In 4 Schritten zur digitalen Schule

Gemeinsam Ihr Ziel verstehen
Zunächst muss in einem Gespräch geklärt werden, welchen Voraussetzungen Ihr Anliegen unterliegen soll. Ein solches Vorgespräch führen Sie natürlich mit unseren zertifizierten Experten.

Wir analysieren Ihre bauliche und technische Infrastruktur
Anhand Ihrer vorhandenen Baupläne, auch CAD Pläne, oder ähnlichen Grafiken, analysieren wir die baulichen Gegebenheiten und identifizieren eventuell damit verbundene Störquellen. Ein solcher Plan dient zudem als Grundlage für eine spätere Dokumentation. Des Weiteren ist es wichtig zu wissen, welche Geräte im Einsatz sind.

Eine Einigung finden
Nach Berücksichtigung von Punkt 1 und 2 können wir nun mit Ihnen überlegen, welche Lösung am besten zu Ihnen passt und welche Maßnahmen dafür ergriffen werden müssen.

Ausführung
Nun kann mit der Planung bzw. der Ausleuchtung begonnen werden. Bei einer WLAN-Planung beginnen wir mit einer Modellierung Ihrer Umgebung und simulieren den Signaleinfluss der von uns vorgeschlagenen Access Points. Handelt es sich um Ausleuchtungstätigkeiten beginnen wir hier mit der Vorort-Ausleuchtung. Bei einer Referenzmessung wird mit Hilfe unseres Equipments geprüft, ob die erwartete Signalstärke der Access Points auch tatsächlich der Planung entspricht oder ob es Bereiche gibt, welche durch die geplanten Access Points nicht erreicht werden können. Im Bereich IT-Sicherheit bieten wir Konfiguration und Support.