Zufriedene Kunden

























Was ist Industrial Monitoring?
Durch den Umstieg auf Industrie 4.0 verschmilzt die IT und OT. Die Möglichkeiten einer komplett vernetzten industriellen Infrastruktur sind ungeahnt: Industrieanlagen können zentral kontrolliert werden, externe Mitarbeiter können von außerhalb Produktionsprozesse überwachen und Maschinen in Echtzeit steuern. Jedoch sind die meisten SCADA-Systeme nicht für die Überwachung eines zusammengeführten Netzwerkes ausgelegt.
Hier kann eine Monitoring Lösung helfen. In Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern, deren Lösungen auf die speziellen Anforderungen von Industriekunden zugeschnitten sind, ermöglicht Industrial Monitoring die volle Überwachung Ihrer gesamten Industrieanlage – in Echtzeit.
Industrial Monitoring bietet den großen Vorteil, OT-Protokolle nicht nur erkennen zu können, sondern diese auch zu verstehen.
Durch Deep Packet Inspection kann im Detail eingesehen werden, was von wo innerhalb des Industrienetzwerks gesendet wurde.

Hierbei ist die Lösung nicht nur auf die OT begrenzt, sondern kann ebenfalls zur Überwachung von IT und IoT genutzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um IT- (IP), IoT- (Zigbee) oder OT-Protokolle (Modbus, Siemens S7) handelt. Industrial Monitoring Lösungen können alle gängigen Protokolle überwachen und verstehen.
Welche Vorteile bietet Industrial Monitoring?
Angriffe auf die OT finden häufig ihren Anfang auf IT Geräten, welche die OT Anlagen überwachen oder kontrollieren. Deshalb ist eine vollumfängliche Monitoring Lösung wichtiger denn je zuvor.
Ein weiterer Vorteil des Monitoring ist, dass das System in der Lage ist, die gesamte IT und OT Infrastruktur zu inventarisieren und zu kartographieren. Dabei ist eine ausgeklügelte Monitoring Lösung in der Lage, Geräte zu identifizieren und Informationen wie Seriennummern, Gerätetypen, Hersteller und Modellangaben sowie Betriebssystem- und Softwareversion zu sammeln. Damit bekommt man schnell eine Übersicht, wo welche Geräte eingesetzt werden und wie aktuell diese sind. Ausgereifte Monitoring Lösungen sind sogar in der Lage, OT Geräte, die über eine serielle Schnittstelle an einem TCP/IP Gateway angeschlossen sind, zu erkennen. Diese Übersicht kann auch verwendet werden, um im Falle eines Angriffs eine forensische Analyse durchzuführen.
Downtimes in produktiven Umgebungen sind nur schwer planbar oder umsetzbar. Daher können Sensoren bequem und komfortabel über einen Mirrorport an einem Switch betrieben werden. Damit kann ein Deployment durchgeführt werden, ohne dass das Netzwerk beeinträchtigt wird. Dadurch, dass Sensoren und der zentrale Server on-premise laufen, verlassen auch keine sensiblen Daten das Firmennetzwerk und man behält die volle Kontrolle über die Daten. Unsere Monitoring Lösung kann hierbei vorhandene Sicherheitslücken in vorhandenen Geräten überwachen und dank Machine Learning selbständig ein Baselining durchführen und entsprechende Regeln und Schwellenwerte erstellen. Das spart viel Zeit und Geld.
Guardian™, früher SCADAGuardian, von Nozomi Networks ist die OT-Sicherheitslösung der nächsten Generation.


Die von dem 2013 gegründeten Unternehmen entwickelte Industrial Security Lösung zeichnet sich insbesondere durch das KI-gestützte, eigenständige Erlernen von Prozessen innerhalb Ihrer OT-Infrastruktur aus. Ebenso glänzt Nozomi Networks durch eine Echtzeit ICS (Industrial-Control-System) Überwachung, die unter anderem eine Netzwerk-Visualisierung, Bestandsaufnahme und Schwachstellenbewertung Ihrer Assets bietet. Insbesondere in der Erkennung hybrider ICS Bedrohungen und Anomalien überzeugt vor allem die aus der IT-Sicherheit bekannten „deep package inspection“ Technologie, welche ebenfalls den Datenverkehr zwischen OT-Geräte auf schädliche Werte überprüfen kann.
Nozomi Networks Lösungen decken bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach erstmaligen Deployment Schwachstellen oder Bedrohungen Ihrer Geräte auf. Ein einfaches Interface und der Möglichkeit, viele Prozesse zu automatisieren runden Nozomi Networks Produkte ab. 90% aller Unternehmen, welche eine Teststellung vorgenommen haben, haben sich daher für eine Lösung von Nozomi Networks entschieden.
Kürzlich ist Nozomi Netwoks mit Fortinet eine Partnerschaft eingegangen, um einen hybriden Schutz zu ermöglichen. Entdecken Nozomi Networks Produkte eine Bedrohung, so können FortiGate Produkte dank spezieller Schnittstellen unverzüglich reagieren.
4 Schritte zu Ihrer individuellen Industrial Monitoring Lösung



