Zufriedene Kunden

























Managed Backup – Überlassen Sie nichts dem Zufall
Jedes Unternehmen braucht ein Backup! Es sichert das geistige Eigentum Ihres Betriebes und wird immer dann benötigt, wenn der Speicherplatz defekt ist, ein Mitarbeiter versehentlich wichtige Dateien gelöscht hat oder Sie Opfer einer Ransomware-Attacke geworden sind. Alle Szenarien hätten ohne Sicherung und einhergehende Datenwiederherstellung gravierende Folgen. Doch was passiert, wenn kein Backup verfügbar ist?

Generell gibt es für Ihr Backup 2 mögliche Speicherorte. Entweder Sie speichern das Backup bei Ihnen oder bei Ihrem Backup-Anbieter. Für kritische Systeme machen beide unterschiedlichen Speicherorte im Rahmen einer Redundanz durchaus Sinn.
Warum Sie Ihr Backup auf 2 Orte aufteilen sollten
Aus unserer Sicht sind es 2 Hauptgründe, warum Unternehmen Ihr Backup auf mehrere Orte und Zuständigkeiten verteilen sollten.
Der erste Grund ist die Geo-Redundanz - das sichere Gefühl, dass die wichtigen Unternehmensdaten noch an einem anderen Ort vorhanden sind. Dies lässt die Verantwortlichen ein wenig ruhiger schlafen.
Der zweite Grund ist die Systemtrennung des Backups. Ein Verschlüsselungstrojaner wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht schaffen, die Backup-Kopien mit zu verschlüsseln. Ein Vorhalten mehrerer Generationen sichert den Fortbestand und die Verfügbarkeit Ihrer Daten noch weiterreichender ab.
Egal welches der beiden Szenarien für Sie in Frage kommt. Wir unterstützen Sie hier bei der richtigen Auswahl, der Konfiguration und Administration. Auf Wunsch übernehmen wir Ihr Ihren gesamten Backup-Prozess und sichern so im Ernstfall den Fortbestand Ihrer Unternehmung.

Durch unseren Status als Veeam Service Provider können wir Ihre Backup-Prozesse ohne den Erwerb von teuren Kauflizenzen anbieten. Somit können Sie die sonst hohen Investitionskosten für die Backup-Lizenzen für andere Projekte einsetzen. .

Dies ist das klassische Szenario. Egal wer sich um Ihr Backup kümmert – die eigentlichen Backup-Daten liegen auf ihrer unternehmenseigenen Hardware. Dank unserer Möglichkeiten, Ihre benötigen Backup-Lizenzen im Pay-as-you-use-Prinzip auf monatlicher Basis abzurechnen, kann das hohe Anfangsinvestment für die Backup-Lizenzen entfallen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, weiterhin die klassischen Kauflizenzen zu erwerben und zu nutzen.

Hier wird Ihr Backup nicht auf Ihren eigenen Speichersystem gesichert, sondern direkt in unserem hochverfügbaren Datacenter. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Backup Vorort eine Backup-Kopie bei uns im Datacenter speichern. Hier kommt unsere Veeam Cloud Lösung zum Einsatz.
In 4 einfachen Schritten zu Ihrem Managed Backup



