Fortinet – Spezialisten für Datensicherheit
Fortinet bietet nahtlosen Schutz über die gesamte Angriffsfläche und erfüllt dabei die ständig steigenden Leistungsanforderungen der grenzenlosen Vernetzung. Die Fortinet Security Fabric-Architektur bietet kompromisslose Sicherheit, um selbst die kritischsten Herausforderungen zu bewältigen, ob in Netzwerk-, Anwendungs-, Cloud- oder mobilen Umgebungen.
Umfassend. Integriert. Automatisiert.
Die Fortinet Security Fabric vereint die Konzepte von Konvergenz und Konsolidierung, um umfassenden Cyber Security-Schutz für alle Benutzer, Geräte und Anwendungen und über alle Netzwerk-Ränder hinweg zu bieten.
Fortinet Fortigate Firewalls
Fortinet Fortigate Firewalls sind leistungsstarke und zuverlässige Sicherheitslösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihr Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen. Diese Firewalls bieten umfassenden Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und sind einfach zu installieren und zu verwalten.
Eines der besonderen Merkmale von Fortinet Fortigate Firewalls ist ihre integrierte Sicherheit. Diese Firewalls sind mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dabei helfen, das Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen. Zu diesen Funktionen gehören Firewall-Schutz, Intrusion Prevention System (IPS) und VPN-Unterstützung.
Fortinet FortiSwitch
Der FortiSwitch ist das Hardware Fundament, auf dem Fortinet seine Programme und Services für IT-Sicherheit anbietet. Es handelt sich dabei um einen Netzwerk-Verteiler, der mit umfassenden Sicherheits-Features verwaltet werden kann und in diversen Größenordnungen vorliegt. Von kleinen Switches für überschaubare Büros bis hin zu Geräten mit hohem Durchsatz und vielen Anschlüssen für Gerätedichten, wie man sie in einem Rechenzentrum vorfindet, liegen FortiSwitch Optionen vor. Und das Beste daran: Die Geräte können durchaus auch losgelöst von FortiGate Lizenzen betrieben werden. Auch wenn diese natürlich ggf. den Funktionsumfang noch einmal deutlich erhöhen.
Fortinet FortiAP
Fortinet FortiAP ist eine Marke von Wireless Access Points (WLAN-Zugangspunkte), die von Fortinet, einem führenden Anbieter von Cybersecurity-Lösungen, angeboten werden. Diese Access Points bieten schnelle und zuverlässige Verbindungen für alle Geräte und sind einfach zu installieren und zu verwalten.
Eines der besonderen Merkmale von Fortinet FortiAP ist ihre integrierte Sicherheit. Diese Access Points sind mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dabei helfen, das Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen. Zu diesen Funktionen gehören Firewall-Schutz, Intrusion Prevention System (IPS) und WLAN-Verschlüsselung.
Fortinet FortiToken
FortiToken von Fortinet ist überall dort eine simple Lösung, wo eine einfach 2-Faktor-Authentifizierung erwünscht ist. Passwörter allein halten unerwünschte Gäste nämlich nicht unbedingt von Ihrem Netzwerk fern. Eine einfache Authentifizierung, die allein auf die Kombination aus Username und Passwort setzt, ist anfälliger für Sicherheitsverletzungen, Malware-Infektionen und Sicherheitslücken durch Richtlinienverstöße (sprich: den menschlichen Faktor). In sensiblen Bereichen empfiehlt sich daher immer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Eine eben solche bietet FortiToken! Und das denkbar handlich.
FortiClient
FortiClient ist ein Tool zur Überwachung der Netzwerkstruktur, des Endpunktschutzes, Monitoring von Endpunkt-Compliance und sicheren Zugriff in einem einzigen schlanken Client bietet und dadurch Transparenz, Informationen und Kontrolle hinsichtlich Ihrer Netzwerk-Endpunkte bietet. Darüber hinaus ermöglicht FortiClient eine sichere Remote-Konnektivität mit der Sicherheitsstruktur. FortiClient ermöglicht eine einheitliche Endpunkterkennung durch die Vernetzung der Endpunkttelemetrie mit der Sicherheitsstruktur. Ferner ist er kompatibel mit EDR (Endpoint Detection and Response) und Anti-Malware-Lösungen von Drittanbietern.
Fortinet Zubehör
Entdecken Sie unser Fortinet Zubehör, das ideal auf Ihre Netzwerkgeräte abgestimmt ist. Ob Stromversorgung, Transceiver oder Montageoptionen – hier finden Sie das passende Equipment, um die Leistung und Sicherheit Ihrer Fortinet-Lösungen zu gewährleisten.
Ihr Provider bietet Ihnen neue und schnellere DSL-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s an? Dann handelt es sich in der Regel um Anschlüsse mit sogenanntem Supervectoring Profil 35b, einer neuen DSL-Technologie, welche durch Verwendung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums hohe Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig.
Mit der Weiterentwicklung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums werden mittels G.Fast Technologie höhere Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig, die über entsprechende Hardware-Chipsets verfügt.
Der Vigor166 bedient VDSL/Supervectoring/G.Fast Anschlüsse.
Bitte beachten Sie zusätzlich, dass durch den Wegfall der ADSL-Unterstützung beim Vigor166 es nun keine separate Annex-A und Annex-B Variante mehr gibt, da diese nur ADSL-Spektren betroffen hat.
Im Auslieferungszustand ist der Vigor166 ein reines Modem. Auf Wunsch kann der Administrator das Gerät, innerhalb der Weboberfläche, als Router umkonfigurieren. Hierbei verfügt der Vigor166 dann über eine integrierte SPI Firewall, Port Weiterleitungen, DHCP-Server und weitere Features.
Ihr Provider bietet Ihnen neue und schnellere DSL-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s an? Dann handelt es sich in der Regel um Anschlüsse mit sogenanntem Supervectoring Profil 35b, einer neuen DSL-Technologie, welche durch Verwendung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums hohe Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig.
Mit der Weiterentwicklung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums werden mittels G.Fast Technologie höhere Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig, die über entsprechende Hardware-Chipsets verfügt.
Der Vigor167 bedient VDSL/Supervectoring/G.Fast Anschlüsse.
Bitte beachten Sie zusätzlich, dass durch den Wegfall der ADSL-Unterstützung beim Vigor167 es nun keine separate Annex-A und Annex-B Variante mehr gibt, da diese nur ADSL-Spektren betroffen hat.
Im Auslieferungszustand ist der Vigor167 ein reines Modem. Auf Wunsch kann der Administrator das Gerät, innerhalb der Weboberfläche, als Router umkonfigurieren. Hierbei verfügt der Vigor167 dann über eine integrierte SPI Firewall, Port Weiterleitungen, DHCP-Server und weitere Features.
In Zeiten der Digitalisierung und die durch die Corona Pandemie neuen Arbeitsumständen hat sich die Welt der Datensicherheit vollständig verändert. Mit dem FortiClient Zero Trust Fabric Agent werden die VPN-Funktionalitäten des FortiClients um einen Endpoint- und Advanced Persistent Threat Schutz erweitert. Diese Lösung nutzt einen Next-Generation Antivirus, welcher sich aus einer künstlichen Intelligenz, Verhaltenserkennung, verschiedenen Lernalgorithmen und Exploit-Mitigation zusammensetzt. Auf diese Weise können bekannte und unbekannte Bedrohungen antizipieren und eliminieren werden. Um Ihr Netzwerk dauerhaft schützen zu können, nutzt dieser Agent die Automated Endpoint Quarantine, welcher einen kompromittierten Endpoint sofort vom Rest des Netzwerkes isoliert und somit eine Kompromittierung Ihres Netzwerks verhindert.
Zentrale Verwaltung via FortiClient EMS oder FortiCloud
Der FortiClient Enterprise Management Server (FortiClient EMS ist ein Verwaltungs- und Deployment-Tool, welches automatisch prüft, ob Ihre Endgeräte alle von Ihnen definierten Compliance-Richtlinien einhalten. Sie können die Compliance-Konfigurationen bequem ändern und sofort auf alle FortiClient-Instanzen ausrollen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, neue FortiClient-Instanzen aufzusetzen oder eine bestehende zu aktualisieren. Dies schließt die Konfiguration von VPN-Tunnel mit ein. Während des Betriebs werden vom FortiClient EMS automatisch Log-Dateien erstellt, welche Sie jeder Zeit über alle Ereignisse auf Ihren Endgeräten informieren. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den FortiClient EMS über die FortiCloud zu verwalten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Lizenz die Auswahl der Verwaltungsmöglichkeiten.
FortiClient Features
Zero Trust Network Agent | Zero Trust Fabric Agent | |
---|---|---|
Zero Trust SSL & IPSec VPN mit MFA | ✔ | ✔ |
Zentrale Verwaltung (On-Prem EMS oder in der FortiCloud) | ✔ | ✔ |
Zentrales Logging & Reporting | ✔ | ✔ |
FortiGuard Web Filtering | ✔ | ✔ |
USB Device Control | ✔ | ✔ |
Vulnerability Agent und Remediation | ✔ | ✔ |
Dynamischer Security Fabric Connector | ✔ | ✔ |
AI-powered Next Generation Anti Virus | ✔ | |
FortiSandbox (On-Prem oder in der FortiCloud) | ✔ | |
Automatisierte Endpoint-Quarantäne | ✔ | |
Application Firewall | ✔ | |
Ransomware Protection | ✔ |
Mit dem FortiClient Zero Trust Network Agent (FortiClient ZTNA) sorgen Sie dafür, dass jeder Endpoint in Ihrem Netzwerk sicher auf Ihr Unternehmensnetzwerk zugreifen kann. Die Kommunikation zwischen dem Endgerät und Ihrem Netzwerk findet durch eine verschlüsselte VPN-Tunnel, entweder via SSL oder IPsec, statt und ermöglicht somit ein Mindestmaß an Kontrolle. Nach einer entsprechenden Verifizierung haben Sie Zugriff auf die passende Sitzung. Die Einbindung einer Multi-Faktor-Authentisierung, beispielsweise mit Hardware- oder Software-basierten FortiToken, bietet zusätzliche Sicherheit beim Zugriff auf Ihr Netzwerk. Mit dem ZTNA profitieren Sie von einer sicheren Fernzugriffslösung und sorgen mit einheitlichen Richtlinien für den kontrollierten Zugriff auf Anwendungen, unabhängig vom Standort des Endgeräts.
Zentrale Verwaltung via FortiClient EMS oder FortiCloud
Der FortiClient Enterprise Management Server (FortiClient EMS ist ein Verwaltungs- und Deployment-Tool, welches automatisch prüft, ob Ihre Endgeräte alle von Ihnen definierten Compliance-Richtlinien einhalten. Sie können die Compliance-Konfigurationen bequem ändern und sofort auf alle FortiClient-Instanzen ausrollen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, neue FortiClient-Instanzen aufzusetzen oder eine bestehende zu aktualisieren. Dies schließt die Konfiguration von VPN-Tunnel mit ein. Während des Betriebs werden vom FortiClient EMS automatisch Log-Dateien erstellt, welche Sie jeder Zeit über alle Ereignisse auf Ihren Endgeräten informieren. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den FortiClient EMS über die FortiCloud zu verwalten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Lizenz die Auswahl der Verwaltungsmöglichkeiten.
FortiClient Features
Zero Trust Network Agent | Zero Trust Fabric Agent | |
---|---|---|
Zero Trust SSL & IPSec VPN mit MFA | ✔ | ✔ |
Zentrale Verwaltung (On-Prem EMS oder in der FortiCloud) | ✔ | ✔ |
Zentrales Logging & Reporting | ✔ | ✔ |
FortiGuard Web Filtering | ✔ | ✔ |
USB Device Control | ✔ | ✔ |
Vulnerability Agent und Remediation | ✔ | ✔ |
Dynamischer Security Fabric Connector | ✔ | ✔ |
AI-powered Next Generation Anti Virus | ✔ | |
FortiSandbox (On-Prem oder in der FortiCloud) | ✔ | |
Automatisierte Endpoint-Quarantäne | ✔ | |
Application Firewall | ✔ | |
Ransomware Protection | ✔ |
FortiGate Virtual Appliances ermöglichen es Ihnen, blinde Flecken durch die Implementierung kritischer Sicherheitskontrollen innerhalb Ihrer virtuellen Infrastruktur zu entschärfen. Sie ermöglichen Ihnen auch die schnelle Bereitstellung einer Sicherheitsinfrastruktur, wann und wo immer sie benötigt wird. Darüber hinaus verfügen die virtuellen FortiGate-Appliances über alle Sicherheits- und Netzwerkdienste, die auch die herkömmlichen hardwarebasierten FortiGate-Appliances bieten. Mit den virtuellen Appliances von Fortinet können Sie eine Mischung aus Hardware und virtuellen Appliances einsetzen, die gemeinsam betrieben und über eine gemeinsame zentrale Verwaltungsplattform verwaltet werden.
FortiGate Virtual Appliances ermöglichen es Ihnen, blinde Flecken durch die Implementierung kritischer Sicherheitskontrollen innerhalb Ihrer virtuellen Infrastruktur zu entschärfen. Sie ermöglichen Ihnen auch die schnelle Bereitstellung einer Sicherheitsinfrastruktur, wann und wo immer sie benötigt wird. Darüber hinaus verfügen die virtuellen FortiGate-Appliances über alle Sicherheits- und Netzwerkdienste, die auch die herkömmlichen hardwarebasierten FortiGate-Appliances bieten. Mit den virtuellen Appliances von Fortinet können Sie eine Mischung aus Hardware und virtuellen Appliances einsetzen, die gemeinsam betrieben und über eine gemeinsame zentrale Verwaltungsplattform verwaltet werden.
FortiGate Virtual Appliances ermöglichen es Ihnen, blinde Flecken durch die Implementierung kritischer Sicherheitskontrollen innerhalb Ihrer virtuellen Infrastruktur zu entschärfen. Sie ermöglichen Ihnen auch die schnelle Bereitstellung einer Sicherheitsinfrastruktur, wann und wo immer sie benötigt wird. Darüber hinaus verfügen die virtuellen FortiGate-Appliances über alle Sicherheits- und Netzwerkdienste, die auch die herkömmlichen hardwarebasierten FortiGate-Appliances bieten. Mit den virtuellen Appliances von Fortinet können Sie eine Mischung aus Hardware und virtuellen Appliances einsetzen, die gemeinsam betrieben und über eine gemeinsame zentrale Verwaltungsplattform verwaltet werden.
FortiGate Virtual Appliances ermöglichen es Ihnen, blinde Flecken durch die Implementierung kritischer Sicherheitskontrollen innerhalb Ihrer virtuellen Infrastruktur zu entschärfen. Sie ermöglichen Ihnen auch die schnelle Bereitstellung einer Sicherheitsinfrastruktur, wann und wo immer sie benötigt wird. Darüber hinaus verfügen die virtuellen FortiGate-Appliances über alle Sicherheits- und Netzwerkdienste, die auch die herkömmlichen hardwarebasierten FortiGate-Appliances bieten. Mit den virtuellen Appliances von Fortinet können Sie eine Mischung aus Hardware und virtuellen Appliances einsetzen, die gemeinsam betrieben und über eine gemeinsame zentrale Verwaltungsplattform verwaltet werden.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
Der FortiManager ist eine zentrale Plattform von Fortinet zur Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen. Er ermöglicht IT-Administratoren, mehrere FortiGate-Firewalls und andere Geräte zentral zu konfigurieren und zu überwachen. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht und die Netzwerksicherheit erhöht.
Der FortiManager ist eine zentrale Plattform von Fortinet zur Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen. Er ermöglicht IT-Administratoren, mehrere FortiGate-Firewalls und andere Geräte zentral zu konfigurieren und zu überwachen. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht und die Netzwerksicherheit erhöht.
Der FortiManager ist eine zentrale Plattform von Fortinet zur Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen. Er ermöglicht IT-Administratoren, mehrere FortiGate-Firewalls und andere Geräte zentral zu konfigurieren und zu überwachen. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht und die Netzwerksicherheit erhöht.
Der FortiManager ist eine zentrale Plattform von Fortinet zur Verwaltung von Netzwerksicherheitslösungen. Er ermöglicht IT-Administratoren, mehrere FortiGate-Firewalls und andere Geräte zentral zu konfigurieren und zu überwachen. Dadurch wird die Verwaltung vereinfacht und die Netzwerksicherheit erhöht.
Fortinet – Spezialisten für Datensicherheit
Unser Shop umfasst sowohl Hardware als auch Software Lösungen und diverse Fortinet Produkte. Fortinet ist einer der weltweit führenden Entwickler für IT- Sicherheitstechnik bzw. Netzwerksicherheit und auf Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen spezialisiert. Gegründet in den frühen 2000er Jahren konnte sich Fortinet nach und nach zu einem der führenden Anbieter in diesem Ressort mausern. Als zuverlässiger Anbieter und Installateur bieten wir von der EnBITCon GmbH Ihnen stets die aktuellsten Produkte und Lizenzen und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, wenn es um die nahtlose Implementierung dieser Systeme geht.
Welche Fortinet Produkte gibt es?
Fortinet bietet umfassende, integrierte und automatisierte Sicherheitslösungen für die Märkte in in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen bietet allem voran FortiGate-Hardware- und Softwarelizenzen, die verschiedene Sicherheits- und Netzwerkfunktionen bieten. Darunter eine starke Firewall, Zugriffs-Prävention, Anti-Malware, Virtual Private Network Lösungen, Anwendungskontrolle, Webfilterung, Anti-Spam und Wide Area Network Acceleration.
Fortinet bietet auch die FortiSwitch-Produktfamilie an, die sichere Switching-Lösungen für die Anbindung von Endgeräten an Kunden bietet. Ferner die FortiAP-Produktfamilie, die sichere drahtlose Netzwerklösungen ermöglicht; FortiExtender, eine Hardware-Appliance; die FortiAnalyzer-Produktfamilie, die zentralisierte Netzwerkprotokollierungs-, Analyse- und Berichtslösungen bietet und die FortiManager-Produktfamilie, die eine zentrale und skalierbare Managementlösung für Ihre FortiGate-Produkte gestattet.
Fortinet ist also in vielen Bereichen der Datensicherheit zu Hause. Und das durchaus nicht nur auf Software-Ebene. Auch Hardware Lösungen, wie der raffinierte FortiToken oder die FortiGate Router, werden angeboten.
Online Lösungen von Fortinet
Analog zur eigenen Entstehungs- und Unternehmensgeschichte hat sich die Fortinet Produktfamilie laufend mit dem Internet und dessen Anwendungsfällen auf Unternehmensebene weiterentwickelt. Dementsprechend gibt es diverse Online-, Netzwerk- und WLAN-Lösungen für Unternehmen und Institutionen, denen das Internet als Kommunikationsorgan oder gar als Arbeitsplatz gleichermaßen dient. So bietet Fortinet mit der FortiWeb Produktfamilie Web Application Firewall-Lösungen. Dies umfasst unter anderem die FortiMail-Produktfamilie, die E-Mail-Gateway-Lösungen umsetzt. Ferner die FortiSandbox-Technologie, die auf programmatischer Task Ebene proaktive Erkennungs- und Isolationsdienste bietet. Dieses „Sandboxing“ bedeutet, dass ausgeführte Tasks in einem programmatisch isolierten Umfeld stattfinden, sodass Auffälligkeiten im Keim erkannt und eingedämmt werden können.
Zu den Fortinet Online Services zählt auch FortiClient, der Endpunktschutz mit musterbasiertem Malware-Schutz, verhaltensbasiertem Exploit-Schutz, Webfilterung und einer Firewall. Ebenfalls zu nennen sind natürlich die FortiToken- und FortiAuthenticator-Produktfamilien für Multi-Faktor-Authentifizierung zum Schutz von Systemen, Assets und Daten. Und FortiEDR/XDR, eine Endpunkt-Lösung, die sowohl umfassende Anti-Malware für maschinelles Lernen als auch Echtzeit-Schutz nach ausgebrochenen Infektionen bietet.
So werden Fortinet Produkte vertrieben
Fortinet vertreibt seine Produkte in aller Regel in Form von Sicherheitsabonnements und bietet dafür (neben Appliances und Software) technischen Support sowie Schulungsdienste. Das Unternehmen verkauft seine Sicherheitslösungen an Channel-Partner sowie direkt an verschiedene Kunden in den Bereichen Telekommunikation, Technologie, Regierung, Finanzdienstleistungen, Bildung, Einzelhandel, Produktion/Industrie und Gesundheitswesen. Also durchaus auch Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Dienstes vertrauen auf diese Produkte und Services. Und das schon seit annähernd zwei Jahrzehnten!
Was bieten wir Ihnen als Fortinet Shop?
Wir bieten Fortinet Produkte in Form von Hardware sowie Software-Lizenzen bzw. Lizenzbündeln für im Grunde genommen jede Kragenweite an. Sie brauchen einen sicheren Netzzugang mit integrierter Firewall und diversen anderen Sicherheits-Features für Ihr kleines Unternehmen? Kein Problem! Sie brauchen einen Support-Vertrag für bereits erworbene Fortinet Produkte? Auch das bieten wir! Oder aber Sie brauchen gar ein umfassendes Paket an entsprechenden Lizenzen für ambitionierte Groß-Projekte, bei denen Datensensibilität unvermeidbar anfällt? Auch diese Größenordnung können wir bedienen.
Vor allem aber können wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. IT-Sicherheit ist ein sensibles Thema und gerade für IT ferne Laien sind die Produkte und Services nicht unbedingt selbsterklärend. Da treten wir auf den Plan und bieten Ihnen umfassende Beratung bei der Suche nach den besten Produkten und Services für Ihr konkretes Anliegen. Bei weiteren Fragen dürfen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.