
Fortinet - Anwendungsfälle für das Fortinet Fabric Management Center
Fortinet
IT-Organisationen verwenden Verwaltbarkeit als ein Schlüsselkriterium bei der Auswahl der Sicherheitsinfrastruktur. Das heißt, je größer ein IT-Netzwerk ist, desto wichtiger wird die Effizienz der Verwaltung. Das Fortinet Fabric Management Center, das die Netzwerkmanagementlösung FortiManager und die Analyse- und Protokollmanagementlösung FortiAnalyzer kombiniert, rationalisiert die Bereitstellung und Verwaltung selbst der größten Sicherheitsinfrastruktur.
Operative Effizienz auf jeder Skalierung sicherstellen
Die Erfahrung von GPS Hospitality ist ein typisches Beispiel dafür. Das Unternehmen besitzt fast 500 Schnellrestaurants in 11 US-Bundesstaaten - eine Größe, die es in nur sieben Jahren durch Übernahmen erreicht hat. Um die Betriebseffizienz bei der Skalierung zu gewährleisten, standardisierte GPS Hospitality die IT-Umgebung in all seinen Restaurants und beauftragte den IT-Dienstleister HonorBuilt mit der IT-Bereitstellung und dem IT-Support.
GPS Hospitality entschied sich für Fortinet-Lösungen, um seine geografisch verteilten Restaurants zu sichern, was zum großen Teil auf das Fabric Management Center zurückzuführen ist. Heute verfügt jedes der Restaurants des Unternehmens über zwei FortiSwitch-Geräte, eine FortiGate-Firewall der nächsten Generation (NGFW), zwei FortiAP-Access-Points und ein sicheres E-Mail-Gateway FortiMail. HonorBuilt verwaltet all diese Lösungen über den gesamten Restaurantbereich hinweg durch eine einzige Managementplattform.
"Für uns als Dienstanbieter ist die globale Verwaltung der größte Vorteil der Fortinet-Lösungen", sagt Andy Patterson, Senior Technology Consultant bei HonorBuilt. Bevor wir die FortiManager-Lösung einsetzten, hatten wir keine Möglichkeit, globale Aktualisierungen voranzutreiben", sagt Andy Patterson, Senior Technology Consultant bei HonorBuilt. Jetzt können wir dies in Minutenschnelle über alle 486 GPS-Hospitality-Standorte hinweg tun", so Andy Patterson, Senior Technical Consultant bei HonorBuilt. HonorBuilt verwendet FortiAnalyzer auch, um Einblicke in Sicherheitsereignisse in der gesamten GPS Hospitality-Infrastruktur zu gewinnen.
Genauso wichtig wie die Effizienz des täglichen Managements ist die Leichtigkeit, mit der die Fortinet-Lösungen an neuen Standorten eingesetzt werden können. Jim Barlow, IT-Direktor von GPS Hospitality, sagt, dass die Eröffnung eines neuen Restaurants durch das Fabric Management Center "fast wie eine Keksdose aussieht". Dank dieser einfachen Implementierung konnte GPS Hospitality in den ersten sieben Jahren ein Wachstum von mehr als 1.000% verzeichnen.
"Unsere Partnerschaft mit HonorBuilt und der Einsatz von Fortinet-Lösungen macht es uns sehr einfach, in jedem Restaurant den gleichen Fußabdruck zu hinterlassen", so Barlow abschließend. "Wenn die Technologieplattform so standardisiert ist wie unsere, kann ein Unternehmen sehr schnell wachsen".
Sichtbarkeit und Skalierbarkeit in Vorbereitung auf die Zukunft
Batteries Plus Bulbs hat eine ähnliche Geschichte zu erzählen. Der Managed Security Service Provider (MSSP) des Unternehmens, Leeward Business Advisors, ist für das Security Operations Center und das Network Operations Center des Unternehmens sowie für die Sicherheit, die Netzwerkkonnektivität und den drahtlosen Zugang in jedem der 740 Geschäfte von Batteries Plus Bulbs verantwortlich.
Die FortiGate NGFWs sichern den Datenverkehr in jedem Geschäft und bieten eine sichere, softwaredefinierte SD-WAN-Netzwerkkonnektivität (SD-WAN = Wide Area Network). Drahtlose FortiAP-Access-Points bieten drahtlosen Zugriff in jedem Geschäft, und das FortiGate Unified Threat Management (UTM)-Paket bietet Batteries Plus Bulbs Zugriff auf fortschrittlichen Malware-Schutz, Web-Filterung, Intrusion Prevention System (IPS) und Anwendungskontrolle. All diese Lösungen basieren auf Bedrohungsinformationen von FortiGuard Labs und Drittanbietern innerhalb der Fortinet Security Fabric.
Die Mitarbeiter von LeewardBA und Batteries Plus Bulbs nutzen das Fabric Management Center, um all diese Lösungen zu überwachen. FortiManager VM und FortiAnalyzer "ermöglichen es uns, eine zentralisierte Verwaltung von einer einzigen Glasscheibe aus, detaillierte Berichte, Workflow-Automatisierung und Trendanalysen bereitzustellen", so Jason Klein, Chief Technology Officer (CTO) von LeewardBA. "Dadurch kann sich das interne Team jederzeit auf einen Blick ein vollständiges Bild von seiner Sicherheitslage machen.
Dieser Grad an Transparenz ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber der alten Sicherheitsumgebung des Unternehmens, die von einem anderen MSSP- und Lösungsanbieter bereitgestellt wird. "Mit unserer früheren Lösung tappten wir oft im Dunkeln", sagt Michael Lehman, Vice President und Chief Information Officer (CIO) von Batteries Plus Bulbs. "Unser früherer MSSP lieferte uns keine verwertbaren Erkenntnisse darüber, welchen Risiken wir ausgesetzt waren oder was wir dagegen tun konnten.
Dan Dugan, Vice President of IT bei Batteries Plus Bulbs, fasst die Vorteile des Fabric Management Center zusammen: "Jetzt haben wir Sicherheitsinformationen, indem wir auf einen Bildschirm blicken, und wir können auf jede gewünschte Detailebene aufschlüsseln. Wir können beim Sicherheitsmanagement eine proaktivere Haltung einnehmen. Das gibt uns die Zuversicht, dass wir für den Umgang mit Sicherheitsbedrohungen für die nächsten fünf bis sieben Jahre gerüstet sind".
Finanzdienstleistungsprüfungen leicht gemacht
Der Schatzmeister des Bundesstaates Illinois hat nicht so viele verschiedene Standorte wie GPS Hospitality oder Batteries Plus Bulbs, aber als Bankagentur des Bundesstaates verwaltet er Vermögenswerte in Höhe von 32 Milliarden Dollar. Effektive Sicherheit ist unabdingbar - und um effektive Sicherheit zu gewährleisten, benötigt das kleine IT-Personal der Behörde operative Effizienz. Das ist einer der Hauptgründe, warum sich das Büro des Schatzmeisters an Fortinet wandte.
Die Behörde setzte FortiGate NGFWs und die FortiSandbox-Sandbox-Lösung FortiSandbox ein, um ihre Infrastruktur zu schützen. Das Fortinet Fabric Management Center konsolidiert netzwerkweit Informationen über die Erkennung von Bedrohungen und die Reaktion darauf, was für die Sicherung sensibler Daten wie Konto- oder Routingnummern und Verbindungen zu externen Finanzinstituten unerlässlich ist. "Diese zentrale Verwaltungsplattform erleichtert das Sicherheitsmanagement erheblich", sagt Joseph Daniels, CIO des Schatzmeisters des US-Bundesstaates Illinois.
Um einem kürzlich durchgeführten Informationssicherheitsaudit nachzukommen, zog Daniels die wöchentlichen FortiGate Cloud-Sicherheitsberichte der Behörde heran, die ihm genügend Informationen lieferten, um den Audit-Anforderungen gerecht zu werden. Seitdem hat die Behörde die FortiAnalyzer-Analyse eingesetzt, die laut Daniels "einen viel tieferen Einblick in unser Netzwerk ermöglicht". ... Ich freue mich schon auf die nächste Prüfung, die wir haben. Wir werden viel besser vorbereitet sein", sagt Daniels.
Das Fazit für den automatisierten Netzwerkbetrieb
Von staatlichen Behörden bis hin zu Einzelhandelsunternehmen ist Effizienz eine entscheidende Komponente der IT-Sicherheitsinfrastruktur. Viele Unternehmen sind mit einer Ressourcenknappheit konfrontiert. Selbst große Organisationen verfügen möglicherweise nicht über große Sicherheitsteams, da auf den meisten Arbeitsmärkten kaum Qualifikationen vorhanden sind.
Automatisierung, Zentralisierung und andere Effizienztreiber im Infrastrukturmanagement tragen dazu bei, dass Netzwerk- und Sicherheitsteams jeder Größe kritische Ressourcen effektiv sichern können, möglicherweise an Hunderten (oder sogar Tausenden) verteilten Standorten. FortiGate NGFWs erreichen diesen Grad der Verwaltbarkeit aufgrund der Übersichtlichkeit durch eine einzige Managementplattform im Fortinet Fabric Management Center.
Sollten Sie Interesse an einer Sicherheitslösung von Fortinet haben, können Sie uns gerne bezüglich einer Beratung oder Teststellung über das Telefon, E-Mail oder unser Kontaktformular erreichen.