ClickCease
  • IT-Sicherheit in 3 Schritten:
  • Artikel auswählen
  • Bestellung abschließen
  • IT-Sicherheit genießen
Phone call Mail
Jetzt kostenfreie Erstberatung per Mail oder Telefon: +49 228 - 33 88 89 0

Fortinet FortiSwitch-124E

L2 Switch - 24 x GE RJ45 ports, 4 x GE SFP slots, Fanless, FortiGate switch controller compatible.

Produktinformationen "Fortinet FortiSwitch-124E"

Die Verwaltung Ihres FortiSwitch ist Standalone über ein Web-Interface oder mittels der Fortinet Security Fabric über eine FortiGate Firewall oder einen FortiManager möglich.

Der FortiSwitch-124E ist ein Layer 2 Switch mit 24x GE RJ 45 und 4x GE SFP Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch-124E-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 185 Watt auf 12 Ports, der FortiSwitch 124E-FPOE bis zu 370 Watt auf 24 Ports.
Der Switch ist geeignet für kleine bis mittlere Standorte oder Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.

FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.

Security-Fabric-Integration

Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung

Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk

Produktinformationen

Anzahl GE RJ45 Ports: 24
Anzahl GE SFP Ports: 4
PoE: Nein
Switch-Durchsatz: 56 Gbps
Downloads "Fortinet FortiSwitch-124E"

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

%
Fortinet FortiSwitch-148F

Der FortiSwitch-148F ist ein Layer 2 Switch mit 48x GE RJ45 und 4x 10GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch 148F-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 370 Watt auf 24 Ports, der FortiSwitch 148F-FPOE bis zu 740 Watt auf 48 Ports.
Der Switch ist geeignet für mittlere bis große Standorte oder Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.

FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.

Security-Fabric-Integration

Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung

Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk

1.144,64 €* 1.230,80 €* (7% gespart)
%
Fortinet FortiSwitch 124F

Der FortiSwitch-124F ist ein Layer 2 Switch mit 24x GE RJ 45 und 4x GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch-124F-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 185 Watt auf 12 Ports, der FortiSwitch 124F-FPOE bis zu 370 Watt auf insgesamt allen Ports.
Der Switch ist geeignet für kleine bis mittlere Standorte oder Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.

FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.

Security-Fabric-Integration

Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung

Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk

720,70 €* 774,95 €* (7% gespart)
Fortinet FortiGate-60F - UTM/UTP Protection
Das Fortinet UTP Protection Lizenzbundle liefert eine vollumfängliche Netzwerksicherheit für Ihre IT-Infrastruktur. Bestandteile dieses Bundles sind neben der Fortinet Hardware-Appliance auch FortiCare und FortiGuard.

Varianten ab 179,91 €*
1.889,04 €*
Fortinet FortiGate 40F Firewall

Die FortiGate 40F Serie bietet eine schnelle und sichere SD-WAN-Lösung in einem kompakten lüfterlosen Desktop-Formfaktor für Unternehmenszweigstellen und mittelständische Unternehmen. Das Gerät schützt vor Cyber-Bedrohungen mit system-on-a-chip-Beschleunigung und dem branchenweit führendem sicheren SD-WAN. Die FG-40F ist erschwinglich, einfach zu implementieren und lässt sich sicher in sicherheitsgesteuerte Netzwerke der neuen Generation von Cybersicherheitslösungen integrieren.

FortiGate 40F FAQ

Wie erstelle ich ein FortiGate 40F VDOM?
Ein VDOM ist eine weitere Firewall Instanz innerhalb der eigenen Firewall, mit der Sie bspw. Ihren Kunden einen eigenen Zugriff inkl. freier Konfiguration auf Ihrer FortiGate gewähren. Die FortiGate 40F ist in der Lage bis zu maximal 10 Stück zu verwalten. Informationen darüber, wie Sie VDOMs erstellen und verwalten finden Sie hier.

Wie führe ich einen FortiGate 40F Factory Reset durch?
Die FortiGate 40F hat auf einer Seite ein kleines Loch, unter welchen bei manchen Geräten RESET steht. Dort können Sie mit einem passenden Werkzeug den Knopf reindrücken und warten bis die Power-LED blinkt, um die FortiGate auf den Werkszustand zurückzusetzten. Dieser Reset-Button ist bei allen Desktop-Modellen zu finden.

Was ist die maximale User-Anzahl für die FortiGate 40F?
Die maximale Anzahl von Usern, welche von der FortiGate 40F verwaltet werden können, ist virtuell unbegrenzt – eine Hard- oder Software-Limitierung gibt es nicht. Jedoch ist ab einem gewissen Punkt die Hardware so sehr ausgelastet, das die FortiGate keine weiteren Nutzer mehr abbilden kann. Dieser Wert schwankt jedoch mit Nutzung der FortiGate.

Wie gestaltet sich das FortiGate 40F Initial Setup?
Die FortiGate 40F hat die Standard IP-Adresse „192.168.1.99“ auf allen LAN-Ports (im Zweifelsfall Port1). Wenn Sie sich verbinden möchten (im Webbrowser unter der URL „https://192.168.1.99“), müssen Sie sich mit dem Benutzer „admin“ anmelden. Ein Default Password gibt es nicht, das Feld bleibt bei der Erstanmeldung frei. Sie werden daraufhin aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Danach müssen Sie noch die WAN-IP manuell konfigurieren und ans Netzwerk anbinden, damit das Gerät im gesamten Netzwerk aufrufbar ist.

641,23 €*
%
Fortinet FortiSwitch-148F-POE

Der FortiSwitch-148F ist ein Layer 2 Switch mit 48x GE RJ45 und 4x 10GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch 148F-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 370 Watt auf 24 Ports, der FortiSwitch 148F-FPOE bis zu 740 Watt auf 48 Ports.
Der Switch ist geeignet für mittlere bis große Standorte oder Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.

FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.

Security-Fabric-Integration

Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung

Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk

Varianten ab 1.144,64 €*
1.958,61 €* 2.106,03 €* (7% gespart)
%
Fortinet FortiSwitch 124F FPOE

Der FortiSwitch-124F ist ein Layer 2 Switch mit 24x GE RJ 45 und 4x GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch-124F-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 185 Watt auf 12 Ports, der FortiSwitch 124F-FPOE bis zu 370 Watt auf insgesamt allen Ports.
Der Switch ist geeignet für kleine bis mittlere Standorte oder Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.

FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.

Security-Fabric-Integration

Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung

Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk

Varianten ab 720,70 €*
1.502,64 €* 1.615,74 €* (7% gespart)
Fortinet FortiGate-70F - UTM/UTP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 70F Serie bietet eine schnelle und sichere Next-Generation Firewall und SD-WAN Lösung in einem kompakten lüfterlosen Desktop-Formfaktor für Zweigstellen und mittelständische Unternehmen. Sie schützt vor Cyber-Bedrohungen mit SoC-Beschleunigung und branchenführendem SD-WAN in einer einfachen, erschwinglichen und leicht zu implementierenden Lösung. Der Security-Driven Networking-Ansatz von Fortinet sorgt für eine enge Integration des Netzwerks in die neue Generation der Sicherheit.

Varianten ab 1.034,27 €*
4.654,23 €*
Fortinet FortiGate-40F - ATP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 40F Serie bietet eine schnelle und sichere SD-WAN-Lösung in einem kompakten lüfterlosen Desktop-Formfaktor für Unternehmenszweigstellen und mittelständische Unternehmen. Das Gerät schützt vor Cyber-Bedrohungen mit system-on-a-chip-Beschleunigung und dem branchenweit führendem sicheren SD-WAN. Die FG-40F ist erschwinglich, einfach zu implementieren und lässt sich sicher in sicherheitsgesteuerte Netzwerke der neuen Generation von Cybersicherheitslösungen integrieren.

FortiGate 40F FAQ

Wie erstelle ich ein FortiGate 40F VDOM?
Ein VDOM ist eine weitere Firewall Instanz innerhalb der eigenen Firewall, mit der Sie bspw. Ihren Kunden einen eigenen Zugriff inkl. freier Konfiguration auf Ihrer FortiGate gewähren. Die FortiGate 40F ist in der Lage bis zu maximal 10 Stück zu verwalten. Informationen darüber, wie Sie VDOMs erstellen und verwalten finden Sie hier.

Wie führe ich einen FortiGate 40F Factory Reset durch?
Die FortiGate 40F hat auf einer Seite ein kleines Loch, unter welchen bei manchen Geräten RESET steht. Dort können Sie mit einem passenden Werkzeug den Knopf reindrücken und warten bis die Power-LED blinkt, um die FortiGate auf den Werkszustand zurückzusetzten. Dieser Reset-Button ist bei allen Desktop-Modellen zu finden.

Was ist die maximale User-Anzahl für die FortiGate 40F?
Die maximale Anzahl von Usern, welche von der FortiGate 40F verwaltet werden können, ist virtuell unbegrenzt – eine Hard- oder Software-Limitierung gibt es nicht. Jedoch ist ab einem gewissen Punkt die Hardware so sehr ausgelastet, das die FortiGate keine weiteren Nutzer mehr abbilden kann. Dieser Wert schwankt jedoch mit Nutzung der FortiGate.

Wie gestaltet sich das FortiGate 40F Initial Setup?
Die FortiGate 40F hat die Standard IP-Adresse „192.168.1.99“ auf allen LAN-Ports (im Zweifelsfall Port1). Wenn Sie sich verbinden möchten (im Webbrowser unter der URL „https://192.168.1.99“), müssen Sie sich mit dem Benutzer „admin“ anmelden. Ein Default Password gibt es nicht, das Feld bleibt bei der Erstanmeldung frei. Sie werden daraufhin aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Danach müssen Sie noch die WAN-IP manuell konfigurieren und ans Netzwerk anbinden, damit das Gerät im gesamten Netzwerk aufrufbar ist.

Varianten ab 641,23 €*
1.506,89 €*
Fortinet 40GE QSFP+ Short Range Transceiver Modul für alle QSFP+ Ports

Varianten ab 64,83 €*
1.069,73 €*
Sophos SG 105 Security Appliance

Die Sophos SG 105 wurde für kleine Unternehmen oder Außenstellen mit bis zu 5 Mitarbeitern konzipiert und bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist erhältlich mit oder ohne integriertem WLAN-Modul. So erhalten Sie bei Bedarf eine All-in-One Network Security- und Hotspot-Lösung, ohne zusätzliche Hardware anschaffen zu müssen. Natürlich können Sie auch externe Access Points hinzufügen. Die Modelle SG 105 bis SG 135 basieren auf Intel Multi-Core-Technologie, die für optimale Performance und Effizienz in einem kleinen Formfaktor ausgelegt ist. Sie haben die Wahl zwischen der günstigeren BasicGuard Subscription, bei der Sie die Software-Module nach Bedarf auswählen, oder der FullGuard Subscription, in der bereits eine komplette Auswahl an Sicherheitsfunktionen enthalten ist.

616,00 €*
Rack Mount IT Kit für Fortinet FortiGate 60E / 61E / 60F / 61F / 70F / 71F

 

Abmessungen: 1 U

FortiRack sorgt für die richtigen Rahmenbedingungen, damit sich nicht rackfähige Geräte optimal in eine vorhandene 19'' Umgebung integrieren lassen. Dabei wird nicht nur eine Anpassung auf die Normgrößen vorgenommen, sondern gleichzeitig auch Konsolen- und Netzwerk-Ports nach vorne herausgeführt.

Der Zusammenbau ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Das Gerät einfach am Boden befestigen, die Verlängerungsleitungen verbinden und das Netzteil anschließen- Fertig!

Die wichtigsten Eigenschaften:

  • Einfache 5-Minuten-Montage in 19-Zoll-Gestell
  • Netzwerkverbindungen an der Vorderseite
  • Fixierte Stromversorgung schützt vor ungewollten Stromausfällen
  • Das komplette Set enthält Kabel und Ecksteine

Varianten ab 115,00 €*
135,00 €*
Fortinet FortiGate-200F - UTM/UTP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 200F-Serie bietet eine anwendungszentrierte, skalierbare und sichere SD-WAN-Lösung mit Firewall-Funktionen der nächsten Generation (NGFW) für mittelgroße bis große Unternehmen, die auf Campus- oder Zweigstellenebene eingesetzt werden. Schützt vor Cyber-Bedrohungen mit System-on-a-Chip-Beschleunigung und branchenweit führendem sicheren SD-WAN in einer einfachen, erschwinglichen und leicht zu implementierenden Lösung. Der Security-Driven Networking-Ansatz von Fortinet bietet eine enge Integration des Netzwerks in die neue Generation von Sicherheit.

Die FortiGate 200F verwendet das branchenweit erste SoC4 SD-WAN ASIC, das die branchenweit schnellste Anwendungsidentifikation und -steuerung für mehr als 5.000 Anwendungen bietet. Auf diese Weise können Benutzer Verzögerungen beim Zugriff auf ihre Anwendungen vermeiden und die Overlay-Performance beschleunigen, indem sie eine geringe Latenz und eine bestmögliche Benutzererfahrung für geschäftskritische Anwendungen bieten.

FortiGate 200F FAQ

Unterstützt die FortiGate 200F BGP-Routing?
BGP ist ein Routingprotokoll, welches autonome Systeme miteinander verbindet und anhand strategischer und metrischer Kriterien die beste Route sucht. Wenn Sie mehr über die Konfiguration des BGP-Routings mit Ihrer FG-200F erfahren möchten, klicken Sie hier.

Bietet die FortiGate 200F Hardware Acceleration?
Die FortiGate 200F bietet Hardware Acceleration durch einen CP9 und NP6X-Lite Chip, welche eigens von Fortinet konzipiert wurden um spezielle Aufgaben übernehmen können. Hierdurch wird die Hardware entlastet. Informationen hierzu finden Sie im Datenblatt der FortiGate 200F.

Gibt es FortiGate 200F HA Ports?
Die FortiGate 200F verfügt über eigene HA-Ports für eine etwaige Hochverfügbarkeit, wodurch keine vorhandenen Ports aufgewendet werden müssen. Die Ports finden Sie auf der Frontseite des Geräts und sind mit der Beschriftung „HA“ versehen.

Varianten ab 5.616,07 €*
25.272,32 €*
Fortinet FortiGate-40F - UTM/UTP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 40F Serie bietet eine schnelle und sichere SD-WAN-Lösung in einem kompakten lüfterlosen Desktop-Formfaktor für Unternehmenszweigstellen und mittelständische Unternehmen. Das Gerät schützt vor Cyber-Bedrohungen mit system-on-a-chip-Beschleunigung und dem branchenweit führendem sicheren SD-WAN. Die FG-40F ist erschwinglich, einfach zu implementieren und lässt sich sicher in sicherheitsgesteuerte Netzwerke der neuen Generation von Cybersicherheitslösungen integrieren.

FortiGate 40F FAQ

Wie erstelle ich ein FortiGate 40F VDOM?
Ein VDOM ist eine weitere Firewall Instanz innerhalb der eigenen Firewall, mit der Sie bspw. Ihren Kunden einen eigenen Zugriff inkl. freier Konfiguration auf Ihrer FortiGate gewähren. Die FortiGate 40F ist in der Lage bis zu maximal 10 Stück zu verwalten. Informationen darüber, wie Sie VDOMs erstellen und verwalten finden Sie hier.

Wie führe ich einen FortiGate 40F Factory Reset durch?
Die FortiGate 40F hat auf einer Seite ein kleines Loch, unter welchen bei manchen Geräten RESET steht. Dort können Sie mit einem passenden Werkzeug den Knopf reindrücken und warten bis die Power-LED blinkt, um die FortiGate auf den Werkszustand zurückzusetzten. Dieser Reset-Button ist bei allen Desktop-Modellen zu finden.

Was ist die maximale User-Anzahl für die FortiGate 40F?
Die maximale Anzahl von Usern, welche von der FortiGate 40F verwaltet werden können, ist virtuell unbegrenzt – eine Hard- oder Software-Limitierung gibt es nicht. Jedoch ist ab einem gewissen Punkt die Hardware so sehr ausgelastet, das die FortiGate keine weiteren Nutzer mehr abbilden kann. Dieser Wert schwankt jedoch mit Nutzung der FortiGate.

Wie gestaltet sich das FortiGate 40F Initial Setup?
Die FortiGate 40F hat die Standard IP-Adresse „192.168.1.99“ auf allen LAN-Ports (im Zweifelsfall Port1). Wenn Sie sich verbinden möchten (im Webbrowser unter der URL „https://192.168.1.99“), müssen Sie sich mit dem Benutzer „admin“ anmelden. Ein Default Password gibt es nicht, das Feld bleibt bei der Erstanmeldung frei. Sie werden daraufhin aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Danach müssen Sie noch die WAN-IP manuell konfigurieren und ans Netzwerk anbinden, damit das Gerät im gesamten Netzwerk aufrufbar ist.

Varianten ab 641,23 €*
1.090,09 €*
Tipp
Fortinet FortiGate 60F Firewall

Die FortiGate 60F bietet dank ihrer hohen Leistung, Sicherheitseffizienz und Transparenz Firewall-Funktionen der nächsten Generation und ist für kleine bis mittlere Unternehmen bestens geeignet. Die Geräte bieten Ihnen, je nach Lizenzierung, einen zuverlässigen und umfangreichen Schutz vor Cyber-Bedrohungen und legen die perfekte Grundlage für maximale Sicherheit Ihres Netzwerkes.
Die FortiGate 60F verwendet das branchenweit erste SoC4 SD-WAN ASIC, das die branchenweit schnellste Anwendungsidentifikation und -steuerung für mehr als 5.000 Anwendungen bietet. Auf diese Weise können Benutzer Verzögerungen beim Zugriff auf ihre Anwendungen vermeiden und die Overlay-Performance beschleunigen, indem sie eine geringe Latenz und eine bestmögliche Benutzererfahrung für geschäftskritische Anwendungen bieten.

FortiGate 60F FAQ

Wie erstellen ich eine FortiGate 60F Backup Config?
Für den unwahrscheinlichen Fall, das ein Firmware-Update der FortiGate 60F Ihre Konfiguration zerstört, sollten Sie immer ein Backup zur Hand haben. Wie und wo Sie dieses Backup erstellen bzw. finden erfahren Sie hier.

Wo finde ich eine FortiGate 60F Demo?
Fortinet hat eine Demo der FortiGate Benutzeroberfläche im Lese-Modus bereitgestellt, diese finden Sie hier. Falls Sie das Gerät in Ihrem Netzwerk produktiv testen möchten, können Sie uns gerne eine Anfrage bzgl. einer Teststellung zukommen lassen.

Was sind die FortiGate 60F A & B Ports?
Die sogenannten FortiLink-Ports erlauben es, angeschlossene FortiSwitche direkt über die FortiGate zu verwalten. Welche Modelle unterstützt werden sowie die Konfiguration selbst finden Sie hier.

Was ist der Unterschied zwischen der FortiGate 60F und der FortiGate 61F?
Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist lediglich der interne Speicher, welcher in der FortiGate 61F eingebaut ist. Bis zur FortiGate D-Serie wurden Festplatten standardmäßig verbaut. Diese wurden jedoch nicht von allen Nutzern gebraucht, daher wurden die Geräte nun in zwei verschiedene Ausführungen aufgeteilt. Die Festplatte können Sie zur persistenten Speicherung von Log- und Quarantänedateien nutzen.

899,54 €*
Fortinet FortiGate-200F - UTM/UTP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 200F-Serie bietet eine anwendungszentrierte, skalierbare und sichere SD-WAN-Lösung mit Firewall-Funktionen der nächsten Generation (NGFW) für mittelgroße bis große Unternehmen, die auf Campus- oder Zweigstellenebene eingesetzt werden. Schützt vor Cyber-Bedrohungen mit System-on-a-Chip-Beschleunigung und branchenweit führendem sicheren SD-WAN in einer einfachen, erschwinglichen und leicht zu implementierenden Lösung. Der Security-Driven Networking-Ansatz von Fortinet bietet eine enge Integration des Netzwerks in die neue Generation von Sicherheit.

Die FortiGate 200F verwendet das branchenweit erste SoC4 SD-WAN ASIC, das die branchenweit schnellste Anwendungsidentifikation und -steuerung für mehr als 5.000 Anwendungen bietet. Auf diese Weise können Benutzer Verzögerungen beim Zugriff auf ihre Anwendungen vermeiden und die Overlay-Performance beschleunigen, indem sie eine geringe Latenz und eine bestmögliche Benutzererfahrung für geschäftskritische Anwendungen bieten.

FortiGate 200F FAQ

Unterstützt die FortiGate 200F BGP-Routing?
BGP ist ein Routingprotokoll, welches autonome Systeme miteinander verbindet und anhand strategischer und metrischer Kriterien die beste Route sucht. Wenn Sie mehr über die Konfiguration des BGP-Routings mit Ihrer FG-200F erfahren möchten, klicken Sie hier.

Bietet die FortiGate 200F Hardware Acceleration?
Die FortiGate 200F bietet Hardware Acceleration durch einen CP9 und NP6X-Lite Chip, welche eigens von Fortinet konzipiert wurden um spezielle Aufgaben übernehmen können. Hierdurch wird die Hardware entlastet. Informationen hierzu finden Sie im Datenblatt der FortiGate 200F.

Gibt es FortiGate 200F HA Ports?
Die FortiGate 200F verfügt über eigene HA-Ports für eine etwaige Hochverfügbarkeit, wodurch keine vorhandenen Ports aufgewendet werden müssen. Die Ports finden Sie auf der Frontseite des Geräts und sind mit der Beschriftung „HA“ versehen.

Varianten ab 5.616,07 €*
9.547,32 €*
Fortinet FortiAP-231F Wireless Access Point

Mit dem FortiAP 231F Wi-Fi 6 Indoor AP der Unternehmensklasse bietet drei Funkgeräte sowie Funktionen wie OFDMA und zwei 1-Gbit/s-Ethernet-Ports. Der FortiAP 231F kann rund um die Uhr in beiden Bändern scannen und bietet gleichzeitig Zugriff auf das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Band. Das integrierte BLE-Funkgerät kann für Beacons und Ortungsanwendungen verwendet werden.

Der FortiAP 231F kann kostenfrei und zentral über den integrierten WLAN-Controller einer jeden FortiGate Firewall oder über das ebenfalls kostenfreie Bereitstellungs- und Verwaltungsportal der FortiAP Cloud verwaltet. Durch die Integration der Wireless-Controller-Funktionalität in die marktführende FortiGate-Appliance ist der FortiAP 231F perfekt für den Schutz Ihres LAN-Edge vom Campus bis zu Zweigstellen geeignet. Die Security Fabric von Fortinet ermöglicht die einfache Verwaltung der kabelgebundenen und drahtlosen Sicherheit über eine einzige gläserne Managementkonsole und schützt Ihr Netzwerk vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen.

  • Vereinheitlichte Verwaltung
    Die einheitliche Verwaltungskonsole vereinfacht den Betrieb und sorgt für Konsistenz bei der effektiven Durchsetzung und Einhaltung von Richtlinien.
  • Fortschrittlicher Sicherheitsschutz
    Wireless LAN-Sicherheit vom Marktführer für Netzwerksicherheit. Integrierte Firewall, IPS, Anwendungskontrolle und Webfilterung schützen das WLAN vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen.
  • Integrierte Wi-Fi-Sicherheit
    Schützt das Netzwerk vor fortschrittlichen drahtlosen Bedrohungen und erfüllt die PCI DSS-Konformität.
  • Bereitstellung
    FortiAPs ermöglichen eine vielseitige Auswahl an Installationstopologien mit Optionen, die für jedes Unternehmen geeignet sind.

Highlights

Der FortiAP 231F ist für eine Vielzahl von Einsatzbereichen konzipiert, von Zweigstellen über mittlere bis hin zu großen Büros, Schulen, Universitäten, Krankenhäusern, Hotels und großen Einzelhandelsgeschäften. Mit dem FortiAP 231F können eine so große Bandbreite an Anwendungen bedienen, weil sie von jedem der Steuerungs- und Managementangebote von Fortinet verwaltet werden können: FortiGate, FortiWLC und FortiAP Cloud.

  • Kleine/Mittlere Unternehmen
    Einzelhändler können durch die Kombination von Universal APs und FortiAP Cloud Management die Bereitstellung von WLAN in Geschäften rationalisieren. In Kombination mit FortiDeploy für die Zero-Touch-Bereitstellung bietet dies eine kostengünstige Lösung für die Einzelhandels-IT.
  • Bildung
    Der Bildungssektor ist einem steigenden Risiko durch Cyberangriffe ausgesetzt. Dies in Verbindung mit den Anforderungen, Minderjährige vor ungeeigneten Materialien zu schützen, kann den Einsatz von WLAN zu einer Herausforderung machen. Ein Secure Wireless Controller (FortiGate) sorgt für einen sicheren Zugriff der Schüler auf Lernressourcen, während die FortiGuard-Dienste Cybersecurity-Schutz bieten.
  • Gesundheitswesen
    Patientensicherheit hat oberste Priorität. Fortinet APs ermöglichen es Krankenhäusern, die Patientensicherheit zu verbessern, indem sie lebenswichtige Anwendungen wie Telemetrie ermöglichen, die eine geringe Bandbreite, aber außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit erfordern. Der dedizierte Wireless-Controller (integrierter WLAN-Controller einer jeden FortiGate-Sicherheits-Appliance), der mit den Access-Points verbunden ist, sorgt dafür, dass die Patientensicherheit an erster Stelle steht und bieten gleichzeitig eine verbesserte Leistung für drahtlosfähige medizinische Geräte.

Signalstärke des FortiAP 231F in verschiedenen Szenarien (Deckenmontage)


***Diese Grafiken zeigen die Ausbreitung der Signalstärke im Rahmen standardisierter Dämpfungswerte bei Wänden und Störquellen gemäß der jeweiligen Materialbeschaffenheit. Abweichungen bei der Signalausbreitung sind je nach Bausubstanz möglich.

689,85 €*
Fortinet FortiGate-40F - ATP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 40F Serie bietet eine schnelle und sichere SD-WAN-Lösung in einem kompakten lüfterlosen Desktop-Formfaktor für Unternehmenszweigstellen und mittelständische Unternehmen. Das Gerät schützt vor Cyber-Bedrohungen mit system-on-a-chip-Beschleunigung und dem branchenweit führendem sicheren SD-WAN. Die FG-40F ist erschwinglich, einfach zu implementieren und lässt sich sicher in sicherheitsgesteuerte Netzwerke der neuen Generation von Cybersicherheitslösungen integrieren.

FortiGate 40F FAQ

Wie erstelle ich ein FortiGate 40F VDOM?
Ein VDOM ist eine weitere Firewall Instanz innerhalb der eigenen Firewall, mit der Sie bspw. Ihren Kunden einen eigenen Zugriff inkl. freier Konfiguration auf Ihrer FortiGate gewähren. Die FortiGate 40F ist in der Lage bis zu maximal 10 Stück zu verwalten. Informationen darüber, wie Sie VDOMs erstellen und verwalten finden Sie hier.

Wie führe ich einen FortiGate 40F Factory Reset durch?
Die FortiGate 40F hat auf einer Seite ein kleines Loch, unter welchen bei manchen Geräten RESET steht. Dort können Sie mit einem passenden Werkzeug den Knopf reindrücken und warten bis die Power-LED blinkt, um die FortiGate auf den Werkszustand zurückzusetzten. Dieser Reset-Button ist bei allen Desktop-Modellen zu finden.

Was ist die maximale User-Anzahl für die FortiGate 40F?
Die maximale Anzahl von Usern, welche von der FortiGate 40F verwaltet werden können, ist virtuell unbegrenzt – eine Hard- oder Software-Limitierung gibt es nicht. Jedoch ist ab einem gewissen Punkt die Hardware so sehr ausgelastet, das die FortiGate keine weiteren Nutzer mehr abbilden kann. Dieser Wert schwankt jedoch mit Nutzung der FortiGate.

Wie gestaltet sich das FortiGate 40F Initial Setup?
Die FortiGate 40F hat die Standard IP-Adresse „192.168.1.99“ auf allen LAN-Ports (im Zweifelsfall Port1). Wenn Sie sich verbinden möchten (im Webbrowser unter der URL „https://192.168.1.99“), müssen Sie sich mit dem Benutzer „admin“ anmelden. Ein Default Password gibt es nicht, das Feld bleibt bei der Erstanmeldung frei. Sie werden daraufhin aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Danach müssen Sie noch die WAN-IP manuell konfigurieren und ans Netzwerk anbinden, damit das Gerät im gesamten Netzwerk aufrufbar ist.

Varianten ab 641,23 €*
2.084,00 €*
Fortinet FortiAP U231F

Der FortiAP U231F ist ein Triple-Radio 802.11ax Wifi 6AP für mitteldichte Innenräume, einschließlich Hotspots oder sozialer WiFi Bereitstellungen. Als Triple-Radio-und Dual-Band-Gerät unterstützt der FortiAP U231F eine simultane Client-Verbindung mit Rogue-AP-Scan für PCI-Compliance.

Der Vorteil der U-Serie

Die FortiAP-U-Familie eignet sich perfekt für alles, von einem großen Campus bis hin zu Hunderten von Zweigstellen, und bietet eine Vielzahl von Formfaktoren und Leistungsstufen. FortiAP-U Access Points werden kostenlos und zentral über den integrierten WLAN-Controller jeder FortiGate Firewall, über das ebenfalls kostenlose FortiAP Cloud-Bereitstellungs- und -Verwaltungsportal oder über Standalone-Controller (FortiWLC) verwaltet. Schützen Sie Ihren LAN-Edge vom Campus bis zur Zweigstelle mit diesen hochleistungsfähigen APs.

  • Universelles Zugriffsmanagement>
    Fähigkeit zur intelligenten Unterstützung von Standalone-Controllern (FortiWLC), integrierten Sicherheits-Controllern (FortiGate) und Cloud-Management-Optionen; und Festlegung eines neuen Maßstabs für Flexibilität, Leistung und Sicherheit.
  • Neueste WLAN-Technologien
    Wi-Fi 6-Technologie mit Datenraten von bis zu 4,8 Gbit/s und OFDMA verbessert den Client-Durchsatz und die gesamte Netzwerkeffizienz.
  • Unübertroffener Sicherheitsschutz
    Integriert in die Security Fabric von Fortinet und bietet unvergleichlichen Cybersecurity-Schutz am Rande des Netzwerks.

Highlights

Die Fortinet Universal Access Points sind für eine Vielzahl von Einsatzbereichen konzipiert, von Zweigstellen über mittlere bis hin zu großen Büros, Schulen, Universitäten, Krankenhäusern, Hotels und großen Einzelhandelsgeschäften. Die Universal-Access-Points können eine so große Bandbreite an Anwendungen bedienen, weil sie von jedem der Steuerungs- und Managementangebote von Fortinet verwaltet werden können: FortiGate, FortiWLC und FortiAP Cloud.

    • Kleine/mittlere Unternehmen
      Einzelhändler können durch die Kombination von Universal APs und FortiAP Cloud Management die Bereitstellung von Wi-Fi in Geschäften rationalisieren. In Kombination mit FortiDeploy für die Zero-Touch-Bereitstellung bietet dies eine kostengünstige Lösung für die Einzelhandels-IT.
    • Bildung
      Der Bildungssektor ist einem steigenden Risiko durch Cyberangriffe ausgesetzt. Dies in Verbindung mit den Anforderungen, Minderjährige vor ungeeigneten Materialien zu schützen, kann den Einsatz von WLAN zu einer Herausforderung machen. Der integrierte Secure Wireless Controller (FortiGate) sorgt für einen sicheren Zugriff der Schüler auf Lernressourcen, während die FortiGuard-Dienste Cybersecurity-Schutz bieten.
    • Gesundheitswesen
      Patientensicherheit hat oberste Priorität. Fortinet Universal-APs ermöglichen es Krankenhäusern, die Patientensicherheit zu verbessern, indem sie lebenswichtige Anwendungen wie Telemetrie ermöglichen, die eine geringe Bandbreite, aber außergewöhnlich hohe Zuverlässigkeit erfordern. Der dedizierte Wireless-Controller (integrierter WLAN-Controller einer jeden FortiGate-Sicherheits-Appliance), die mit den Universal-Access-Points verbunden ist, sorgt dafür, dass die Patientensicherheit an erster Stelle steht und bietet gleichzeitig eine verbesserte Leistung für drahtlosfähige medizinische Geräte.

    Signalstärke des FortiAP U231F in verschiedenen Szenarien (Deckenmontage)


    ***Diese Grafiken zeigen die Ausbreitung der Signalstärke im Rahmen standardisierter Dämpfungswerte bei Wänden und Störquellen gemäß der jeweiligen Materialbeschaffenheit. Abweichungen bei der Signalausbreitung sind je nach Bausubstanz möglich.

740,50 €*
Fortinet FortiWifi 40F - UTM/UTP Bundle (Hardware + Lizenz)

Die FortiGate 40F Serie bietet eine schnelle und sichere SD-WAN-Lösung in einem kompakten lüfterlosen Desktop-Formfaktor für Unternehmenszweigstellen und mittelständische Unternehmen. Das Gerät schützt vor Cyber-Bedrohungen mit system-on-a-chip-Beschleunigung und dem branchenweit führendem sicheren SD-WAN. Die FG-40F ist erschwinglich, einfach zu implementieren und lässt sich sicher in sicherheitsgesteuerte Netzwerke der neuen Generation von Cybersicherheitslösungen integrieren.

FortiGate 40F FAQ

Wie erstelle ich ein FortiGate 40F VDOM?
Ein VDOM ist eine weitere Firewall Instanz innerhalb der eigenen Firewall, mit der Sie bspw. Ihren Kunden einen eigenen Zugriff inkl. freier Konfiguration auf Ihrer FortiGate gewähren. Die FortiGate 40F ist in der Lage bis zu maximal 10 Stück zu verwalten. Informationen darüber, wie Sie VDOMs erstellen und verwalten finden Sie hier.

Wie führe ich einen FortiGate 40F Factory Reset durch?
Die FortiGate 40F hat auf einer Seite ein kleines Loch, unter welchen bei manchen Geräten RESET steht. Dort können Sie mit einem passenden Werkzeug den Knopf reindrücken und warten bis die Power-LED blinkt, um die FortiGate auf den Werkszustand zurückzusetzten. Dieser Reset-Button ist bei allen Desktop-Modellen zu finden.

Was ist die maximale User-Anzahl für die FortiGate 40F?
Die maximale Anzahl von Usern, welche von der FortiGate 40F verwaltet werden können, ist virtuell unbegrenzt – eine Hard- oder Software-Limitierung gibt es nicht. Jedoch ist ab einem gewissen Punkt die Hardware so sehr ausgelastet, das die FortiGate keine weiteren Nutzer mehr abbilden kann. Dieser Wert schwankt jedoch mit Nutzung der FortiGate.

Wie gestaltet sich das FortiGate 40F Initial Setup?
Die FortiGate 40F hat die Standard IP-Adresse „192.168.1.99“ auf allen LAN-Ports (im Zweifelsfall Port1). Wenn Sie sich verbinden möchten (im Webbrowser unter der URL „https://192.168.1.99“), müssen Sie sich mit dem Benutzer „admin“ anmelden. Ein Default Password gibt es nicht, das Feld bleibt bei der Erstanmeldung frei. Sie werden daraufhin aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Danach müssen Sie noch die WAN-IP manuell konfigurieren und ans Netzwerk anbinden, damit das Gerät im gesamten Netzwerk aufrufbar ist.

Varianten ab 641,23 €*
2.248,45 €*
%
Fortinet FortiSwitch 124F POE

Der FortiSwitch-124F ist ein Layer 2 Switch mit 24x GE RJ 45 und 4x GE SFP+ Ports. Zusätzlich gibt es Varianten mit PoE. Der FortiSwitch-124F-POE liefert ein PoE Budget von bis zu 185 Watt auf 12 Ports, der FortiSwitch 124F-FPOE bis zu 370 Watt auf insgesamt allen Ports.
Der Switch ist geeignet für kleine bis mittlere Standorte oder Nebenstellen.
Bitte achten Sie bei der Auswahl darauf, die richtige Variante zu bestellen.

FortiSwitch Secure Access-Switches bieten eine einfache und skalierbare Ethernet-Lösung mit herausragender Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, verteilte Unternehmen und Zweigstellen. Die FortiSwitch Secure Access Switches sind eng in die FortiGate® Network Security Platform integriert und können direkt über die bekannte FortiGate-Schnittstelle verwaltet werden. Diese zentralisierte Verwaltung bietet vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle aller Benutzer und Geräte im Netzwerk, unabhängig davon, wie sie sich verbinden.

Security-Fabric-Integration

Reduziert die Komplexität und senkt die Verwaltungskosten durch Netzwerksicherheitsfunktionen, die über FortiGate über eine einzige Konsole verwaltet werden. Durch diese Integration können alle Benutzer über dieselbe Benutzerdatenbank authentifiziert werden, unabhängig davon, ob sie eine Verbindung zum kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herstellen, einschließlich temporärer Gastbenutzer. Darüber hinaus kann dieselbe Sicherheitsrichtlinie für einen Benutzer oder ein Gerät gelten, unabhängig davon, wie oder wo sie sich mit dem Netzwerk verbinden.

Vereinfachung der Netzwerkbereitstellung

Die Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit in einigen Modellen ermöglicht die einfache Installation von Wireless Access Points und IP-Telefonen im Netzwerk

Varianten ab 720,70 €*
1.307,62 €* 1.406,04 €* (7% gespart)
Fortinet FortiSwitch-124E-POE FortiCare Support Contract

FortiCare Premium Support

FortiCare Premium deckt dieselben features ab, wie der ehemalige FortiCare Support. FortiCare Premium eignet sich daher für Geräte, die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme 24x7x365 innerhalb einer Stunde eine Antwort benötigen.

Mit dem FortiCare Premium Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Fortinet bietet mit FortiCare technischen Support und RMA-Services (Return Merchandise) auf Gerätebasis für 24x7-Support und zeitnahe Problemlösung. Die FortiCare-Services unterstützen die gesamte Fortinet Security Fabric, wodurch Sie diverse produktübergreifende Probleme mit nur einer Lösung beheben können. Flexible Support-Optionen helfen Ihrem Unternehmen, die Betriebszeit, Sicherheit und Leistung entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu maximieren.

Auf Anfrage können wir Ihnen ebenfalls FortiCare Essentials oder FortiCare Elite anbieten. Die Features der jeweiligen Lizenzen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.

FortiCare Essential

FortiCare Essentials ist der base-level Service, welcher sich speziell für Geräte eignet, die nur einen begrenzten Umfang an Support benötigen und die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme einen Werktag Antwortzeit in Kauf nehmen können. Dieser Service ist nur für FortiGate-Modelle 8x und darunter und für FortiWifi-Geräte der unteren Leistungsklasse verfügbar.

FortiCare Elite

FortiCare Elite Services bietet erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) und beschleunigte Problemlösung. Dieses erweiterte Support-Angebot bietet Zugang zu einem dedizierten Support-Team. Die Bearbeitung von Tickets durch ein technisches Expertenteam rationalisiert die Lösung. Diese Option bietet außerdem erweiterter End-of-Engineering-Support (EoEs) von 18 Monaten für zusätzliche Flexibilität und Zugriff auf das neue FortiCare Elite Portal. Dieses intuitive Portal bietet eine einzige, einheitliche Ansicht des Geräte- und Sicherheitszustand.

 

FortiCare Included Features Per-device Service Optionen

FortiCare
ESSENTIAL

FortiCare
PREMIUM

FortiCare
ELITE

Hardware-Austausch (RMA)

Nur Rückgabe und Ersatz Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar)

Web Support

Telefon Support

-

Firmware Updates

Asset Management Portal

Antwort Zeit (kritisches Problem)

Nächsten Werktag Eine Stunde 15 Minuten

Antwort Zeit (nicht kritisches Problem)

Nächsten Werktag Nächsten Werktag 2 Arbeitsstunden

Erweiterter End-of-Engineering-Support (E-EoES) für Long Term Supported Firmware (LTS von 18 Monaten)

- -

Portal für Geräteeinblicke und -überwachung

(FortiCare Elite-Portal)

- -

 

Varianten ab 56,32 €*
337,33 €*
Sophos 802.11ac 2x2 WiFi module
Mit diesem Modul erweitern Sie Ihre RED 20 / 60 oder SG/XG 135w Rev. 3 um ein zweites WLAN Radio und können somit Ihr WLAN Netzwerk sowohl mit 2,4GHz als auch mit 5GHz gleichzeitig versorgen.

178,75 €*
%
Sophos XGS 3300 mit Standard Protection

Die Sophos XGS 3300 ist eine skalierbare Appliance, die sich für Organisationen mit vielen Standorten und für mittelgroße Unternehmen mit bis zu 350 Mitarbeitern eignen. Mit SSDs für On-Box-Reporting, Protokolle und Spam-Quarantäne ist sie äußerst reaktionsstark – selbst in Umgebungen mit einem hohen Datenverkehrsaufkommmen. Jedes Modell ist mit 8 GbE-Kupferports, 2-SFP-Glasfaserports und 2-SFP+-Glasfaserports sowie einem FleXi-Port-Steckplatz zur Konfiguration mit einem optionalen Modul ausgestattet. Sie bietet optimale Performance und Flexibilität.

Varianten ab 5.878,01 €*
12.394,14 €* 13.926,00 €* (11% gespart)
Fortinet 10GE SFP+ Long Range Transceiver Modul für alle SFP/SFP+ Ports

Varianten ab 64,83 €*
406,21 €*
Fortinet FortiGate 81F Firewall

Die FortiGate 80F / 81F Serie ist eine kompakte, kostengünstige All-In-One Security Appliance. Die Serie ist ideal für kleine Unternehmen, Remote, Kunden Premise Equipment (CPE) und Einzelhandelsnetzwerke geeignet. Diese Geräte bieten Ihnen, im Rahmen dieser Einsatzgebiete, Netzwerksicherheit sowie Konnektivität und Leistung.

FortiGate 80F FAQ

Verfügt die FortiGate 80F über einen SFP Port?
Ja, die FortiGate 80F ist das derzeit kleinste FortiGate Modell, welches über 2x SFP Ports verfügt.

Was sind FortiGate 80F Shared Ports?
Wie oben beschrieben, verfügt die FortiGate 80F über 2x Shared-Media-Ports (SFP-Ports). Dies bedeutet, dass nur einer der beiden im Shared-Pair aktiv genutzt werden kann. So können Sie in diesem Fall entweder WAN1 oder SFP1 nutzen.

Bietet die FortiGate 80F HA?
Ein High-Availability Cluster (HA-Cluster) beschreibt zwei Firewalls, welche gleichzeitig laufen und im unwahrscheinlichen Fall des Ausfalls von einem Gerät sofort auf das andere Gerät wechselt, ohne das es zu einer Unterbrechung im Produktivbetrieb kommt. Die Ausfallsicherheit wird durch einen Aktiv-Aktiv-Cluster sichergestellt. Hierzu müssen jedoch beide Geräte gleich lizensiert sein. Eine Übersicht über die detaillierten Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie hier.

Gibt es ein FortiGate 80F Rackmount Kit?
Die FortiGate 80F ist zwar kein 19“-Modell und somit nicht Rack-fähig, jedoch werden diverse Rackmount-Kits von Drittanbietern angeboten. Unsere Empfehlung ist das FortiGate 80F/81F Rackmount Kit von Rackmount-IT.

Varianten ab 1.549,89 €*
2.002,70 €*
Bitte beachten Sie, dass es aktuell bei sämtlichen Hardware Produkten zu Lieferschwierigkeiten kommen und das genaue Lieferdatum ggf. nicht akkurat genannt werden kann.

Sofern das Produkt nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet ist, erhalten Sie nähere Informationen zur Verfügbarkeit Ihrer gewünschten Komponenten auf Anfrage.

Fragen zum Produkt?

Jetzt kostenfrei beraten lassen! +49 (0)228-338889-0
Mo.- Fr. von 8:30 - bis 17:00 Uhr
Kundenbewertungen & Erfahrungen zu EnBITCon GmbH. Mehr Infos anzeigen.
Ihr Preis

nur 523,80 €*

% 563,23 €* (7% gespart)
UVP: 563,23 € (7% gespart)
Bruttopreis: 623,32 €
Produktnummer: FS-124E
  • Versandfertig in 10 Tage, Lieferzeit 1-3 Tage

Bitte wählen Sie die anhand der u.s. Schaltfläche Ihre gewünschte Variante aus, um die jeweiligen Produktinformationen anzeigen zu lassen.

Zubehör direkt mitbestellen

56,32 €*
132,70 €*
64,83 €*
143,85 €*
406,21 €*
Preis anfragen

Fragen zum Produkt?

Jetzt kostenfrei beraten lassen! +49 (0)228-338889-0
  • Gehen Sie auf Nummer sicher
    Gehen Sie auf Nummer sicherAb der 1. Bestellung - Kauf auf Rechnung
  • Sicher einkaufen
    Sicher einkaufenDank SSL Verschlüsselung
  • Kostenfreie Beratung
    Kostenfreie Beratung+49 (0) 228 - 338889-0
  • Zertifizierte Mitarbeiter
    Zertifizierte MitarbeiterSowohl unsere Berater, wie auch unsere Techniker sind vom Hersteller zertifiziert.
  • Qualitätsmanagement
    QualitätsmanagementUnser Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert. Dies garantiert u.a. einen reibungslosen Ablauf.
  • Informationsmanagement
    InformationsmanagementUnser Unternehmen ist nach ISO 27001 zertifiziert. Dies garantiert u.a. einen sicheren Umgang mit Ihren Daten.
  • Zufriedene Kunden
    Zufriedene KundenLesen Sie unsere Bewertungen.

Zuletzt angesehene Produkte