
Es gibt Neues von Greenbone!
Greenbone Schwachstellen, Cybersecurity, Datensicherheit
Es gibt eine neue Lösung von Greenbone: die Greenbone Basic. Sie ist die Nachfolgerin der Greenbone One, die End of Life gegangen ist.
Was ist Greenbone Basic?
Greenbone Basic ist die neueste Ergänzung des Greenbone-Portfolios und bietet eine kompakte, cloudbasierte Lösung für Schwachstellenmanagement. Die Lösung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit auf ein professionelles Niveau heben möchten, ohne dabei große Budgets oder aufwendige Infrastrukturen zu benötigen. Greenbone Basic baut auf der bewährten Technologie von Greenbone auf und bietet essentielle Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Netzwerke auf Sicherheitslücken zu prüfen und Schwachstellen effizient zu beheben.
Für wen eignet sich Greenbone Basic?
Greenbone Basic richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die einen Einstieg ins professionelle Schwachstellenmanagement suchen. Für Unternehmen, die bisher keine automatisierte Lösung im Einsatz haben, ist Greenbone Basic der ideale Startpunkt. Die Lösung bietet die wesentlichen Funktionen, um Sicherheitslücken zu identifizieren und das eigene Netzwerk abzusichern, ohne dass große Investitionen oder komplexe Setups erforderlich sind.
Auch IT-Dienstleister können von Greenbone Basic profitieren, indem sie ihren Kunden eine einfache und kosteneffiziente Lösung für Schwachstellenmanagement anbieten.
Die wichtigsten Funktionen von Greenbone Basic
- Automatisierte Schwachstellenscans: Mit Greenbone Basic können Unternehmen ihre Netzwerke automatisch auf bekannte Schwachstellen überprüfen. Die Scans decken eine Vielzahl von Bedrohungen ab und bieten eine umfassende Analyse potenzieller Sicherheitslücken.
- Kompakte Lösung mit maximaler Effizienz: Greenbone Basic ist cloudbasiert und lässt sich schnell und unkompliziert in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass selbst Nutzer ohne tiefgehende IT-Kenntnisse leicht damit umgehen können.
- Transparente und klare Berichterstattung: Die Ergebnisse der Scans werden in detaillierten Berichten zusammengefasst, die klar aufzeigen, wo Handlungsbedarf besteht. Die Lösung bietet Priorisierungshilfen, um sofort zu erkennen, welche Schwachstellen zuerst behoben werden sollten.
- Regelmäßige Updates: Greenbone Basic wird kontinuierlich mit neuen Schwachstellendaten aktualisiert, sodass Unternehmen immer vor den neuesten Bedrohungen gewarnt werden und ihre Netzwerksicherheit stets auf dem aktuellen Stand bleibt.
- Flexible Skalierbarkeit: Greenbone Basic ermöglicht es Unternehmen, klein anzufangen und bei Bedarf auf erweiterte Versionen oder zusätzliche Funktionen zu skalieren. So kann die Lösung mit den Anforderungen des Unternehmens wachsen, ohne dass sofort in eine größere Lösung investiert werden muss.
Wenn Sie mehr über die Greenbone Basic erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich mit unserem Vertriebsteam in Verbindung zu setzen. Besuchen Sie auch unseren Online-Shop, um weitere Informationen zu bekommen.