Unsere starken Hersteller
Alle unsere aufgeführten Hersteller haben eines gemeinsam: Sie arbeiten lösungsorientiert!
So bieten wir Ihnen nicht die eine Lösung - sondern die für Ihre Anforderungen und Ihr Unternehmen passende Lösung!
Sophos – Sicherheitsstandard für verschiedene Standorte
Sophos ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersecurity-Lösungen und bietet innovative Technologien zum Schutz von Unternehmen und Privatpersonen vor Bedrohungen aus dem Internet. Die Lösungen von Sophos umfassen Firewalls, Endpoint-Security, E-Mail-Sicherheit und mehr.
Eines der besonderen Merkmale von Sophos ist die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in viele ihrer Sicherheitslösungen. Dies ermöglicht es, Bedrohungen schnell und präzise zu erkennen und zu bekämpfen, bevor sie Schaden anrichten können.
Fortinet – Spezialisten für Datensicherheit
Fortinet bietet nahtlosen Schutz über die gesamte Angriffsfläche und erfüllt dabei die ständig steigenden Leistungsanforderungen der grenzenlosen Vernetzung. Die Fortinet Security Fabric-Architektur bietet kompromisslose Sicherheit, um selbst die kritischsten Herausforderungen zu bewältigen, ob in Netzwerk-, Anwendungs-, Cloud- oder mobilen Umgebungen.
Palo Alto Networks: Innovative Cybersicherheitslösungen
Palo Alto Networks ist der weltweit führende Anbieter von Produkten, Lösungen und Services im Bereich Cybersicherheit. Mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara ist das Unternehmen in über 150 Ländern aktiv und betreut mehr als 80.000 Kunden. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Absicherung von Unternehmen gegen alle erdenklichen Gefahren und Risiken, die sich aus der fortschreitenden Digitalisierung ergeben. Das Portfolio wird hierzu stetig erweitert und an die neuesten Herausforderungen angepasst.
Ruckus – Lückenloses WiFi
In gewerblichen sowie öffentlichen Bereichen gehört es immer mehr zum guten Ton, eine zuverlässige WLAN-Infrastruktur anzubieten. Ruckus gewährt genau das: Eine starke kabellose Verbindung, die unterbrechungsfrei und performant läuft, ohne durch andere Signale gestört zu werden. Um dies zu gewährleisten, bietet Ruckus sowohl Hardware Lösungen als auch diverse Lizenzen an. Preislich sind die Angebote extrem flexibel und können somit den kleinen sowie den großen Bedarf zufriedenstellend decken. Sei es im Innen- oder im Außenbereich.
Stormshield – Firewall Schutz mit umfassenden Garantien
Stormshield verbürgt sich dafür, Netzwerk-Lösungen anzubieten, die einfach zu integrieren und zu bedienen sind, dabei aber nur minimale Auswirkungen auf Ihr Geschäft haben. In diesem Sinne gibt Stormshield seinen Kunden robuste und ziemlich selbstbewusste Garantien. Beispielsweise das Ausmerzen jeglicher Backdoors, durch welche die IT-Sicherheit gefährdet werden könnte. Wichtigste Zielgruppe sind demgemäß Organisationen, die kritische und operativ sensible Infrastrukturen betreiben. Dementsprechend bietet man auch gezielt Pakete und Appliances für gewisse Sektoren wie Wasserversorgung, Gesundheitsversorgung und Militär.
Greenbone Sicherheitsanalyse
Beim Greenbone Security Manager handelt es sich um ein Sicherheitstool, bzw. ein Bündel von Sicherheitstools, zur IT-Schwachstellenanalyse von Netzwerksystemen hinsichtlich etwaiger Sicherheitslücken und zur Netzwerkverwaltung in eben diesem Sinne. Greenbone basiert dabei komplett auf Open-Source und kann formal in unterschiedlichen Versionen bezogen werden. Sei es als Appliance, als rein virtuelle Lösung oder als Cloud basierender Dienst. Auch eine kostenfreie, funktional jedoch sehr eingeschränkte Testversion liegt vor.
Cambium Networks
Cambium Networks ist ein weltweit führender Anbieter von Wireless Fabric-Infrastrukturen für Breitband und Wi-Fi in Unternehmen und Privathaushalten. Cambium Networks arbeitet mit Netzwerkbetreibern in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Industriegeländen und Kommunen zusammen und versetzt deren Partner in die Lage, die Breitband- und Wi-Fi-Leistung wirtschaftlich zu maximieren.
Ekahau prüft WiFi Setups in jeder Größenordnung
Eine gut eingerichtete WLAN-Infrastruktur ist in Unternehmen mit ihren Anbindungen an das Internet und der Abhängigkeit von einer guten Konnektivität unverzichtbar. Ekahau unterstützt bei der Einrichtung von WLAN-Netzen sowie beim Troubleshooting, wenn sich in einer bestehenden WLAN-Struktur Probleme offenbaren. Mittels grafischer Darstellung wird anschaulich und rasch aufgezeigt, wo die Versorgungslücken in Ihrem lokalen WLAN-Netz vorliegen. Somit wird sofort offensichtlich, wo Hand angelegt werden muss. Ebenso bewährt sich dieser nahezu unerreicht benutzerfreundliche Heatmapper, wenn Sie an einem neuen Standort ein neues WLAN-Netz von Grund auf realisieren. Mit dem Input des Heatmappers können Sie dieses so aufsetzen, sodass vom Start weg eine lückenlose Versorgung sichergestellt ist.
SentinelOne Endpoint Security
Die SentinelOne Singularity Sicherheitsplattform ermöglicht SOC & IT-Operations-Teams eine effizientere Methode zum Schutz Informationsressourcen vor den heutigen hochentwickelten Bedrohungen zu schützen.
Singularity bietet differenzierten Endpunktschutz, Endpunkterkennung und -reaktion, IoT Sicherheit, Cloud-Sicherheit und IT-Operations-Funktionen und konsolidiert mehrere bestehende Technologien in einer einzigen Lösung. Wir bieten ressourceneffiziente autonome Sentinel-Agenten für Windows, Mac, Linux und Kubernetes und unterstützen eine Vielzahl von Formfaktoren wie physische, virtuelle, VDI, Kunden-Rechenzentren, hybride Rechenzentren und Cloud-Service-Anbieter.
NoSpamProxy
NosPamProxy ist eine umfassende E-Mail-Sicherheitslösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen vor Spam, Phishing und Malware zu schützen. Diese fortschrittliche Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die darauf abzielen, die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten und den Verwaltungsaufwand zu minimieren. Mit Nospamproxy können Unternehmen ihre E-Mail-Filterung und -Sicherheit auf das nächste Level heben.Veeam
Veeam ist ein innovativer Anbieter von umfassenden Lösungen für Datensicherung, Wiederherstellung und intelligentes Datenmanagement. Mit Veeam-Lösungen können Unternehmen ihre Daten in virtuellen, physischen und Cloud-Umgebungen effektiv sichern und bei Bedarf schnell und zuverlässig wiederherstellen. Die leistungsstarke Technologie ermöglicht es, Ausfallzeiten zu minimieren und den Schutz vor Datenverlust zu maximieren. Veeam überzeugt durch hohe Flexibilität, einfache Bedienung und nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen, was es zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die ihre Datenverfügbarkeit und Betriebskontinuität sicherstellen wollen.
Sie besitzen keinen eigenen Serverraum oder benötigen eine hoch-performante und ausfallsichere Anbindung Ihrer Server an die Außenwelt? Hier haben Sie 2 Möglichkeiten:
- Die erste Möglichkeit besteht darin, dass Sie Ihre eigene Infrastruktur schaffen und dafür eine sehr hohe Investition tätigen müssen. Die monatlichen Kosten für eine redundante Internetanbindung sind hier erst einmal außen vorgelassen.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass Sie sich Stellfläche in unseren Serverracks anmieten. Dies ist in der Regel die wirtschaftlichste Lösung, sofern Sie kein eigenes Rack mit 42 Höheneinheiten selbst anmieten möchten.
Dies nennt man im Fachkreis „Colocation“
Die EnBITCon GmbH mietet sich hier selbst in Rechenzentren von MyLOC AG in Düsseldorf ein, da die Anforderungen an ein Rechenzentrum stetig steigen und wir der Meinung sind, dass wir nur so eine für Sie wirtschaftlich interessante Lösung anbieten können. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, wo Ihr Unternehmen ansässig ist.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der MyLOC AG haben wir die Möglichkeit, auf unterschiedlichste Carrier zurückzugreifen - und ein hoch performantes Routing auf verschiedenste Kontinente dieser Welt anbieten zu können. Somit können wir auf Wunsch zum Beispiel eine direkte Anbindung ans DE-CIX realisieren.
Für alle Kunden, welche Niederlassungen in Asien besitzen, könnte eine Verbindung zu den Providern Cogent (Ost-Asien) und RETN (West-Asien) von Interesse sein. Für Kunden mit Niederlassungen in den vereinigten Staaten von Amerika oder Kanada dürfte die bereits vorhandene Anbindung an den Carrier LUMEN - ehemals Level3 - interessant sein.
Aufgrund unseres eigenen autonomen Systems (AS) können wir so providerunabhängig das Routing über die verschiedensten Carrier realisieren.
Details zur Infrastruktur:- USV Redundanz
- Brandmeldeanlage
- Argon Gas Löschanlage in den Serverräumen
- Warm-/Kaltgang-Kühlung
- 24/7 Überwachung der Klimatechnik
- Wartungsvertrag mit 24/7 Störungsbeseitigung
- ständige Überwachung der Anlage über EDV
- regelmäßige zertifizierte Überprüfung der USV und Generatoranlagen
- 2x 100 Mbit Uplink - RJ45 an den Corerouter
- Kostenpflichtige Bandbreitenupgrades sind möglich (1 Gbit/s - 10 GBit/s)
- inkl. Traffic
- 1x /29 IPv4 Netz
- Auf Wunsch IPv6 Netz
- Support durch die EnBITCon GmbH inbegriffen
- Remote Hands durch die EnBITCon GmbH möglich
- Zutritt nur in Begleitung eines Mitarbeiters der EnBITCon GmbH möglich
Die EnBITCon GmbH ist ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert
Mit der End User WatchDog Support Per SmartZone/ virtual SmartZone AccessPoint Lizenz erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre mit Ihrem Controller verbundenen Access Points zu lizenzieren und zu unterstützen. Diese Lizenz umfasst den erstklassigen technischen Support von Ruckus rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Darüber hinaus beinhaltet sie wichtige Software-Updates und -Upgrades speziell für Ihre Access Points.
Es ist zu beachten, dass diese Lizenz ausschließlich für die verbundenen Access Points gilt. Für den Support des Controllers selbst muss eine separate Lizenz erworben werden. Es wird empfohlen, Lizenzen mit ähnlicher Laufzeit zu erwerben, um die Verwaltung bei Erneuerungen zu vereinfachen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Mit dieser Lizenz können Sie sicherstellen, dass Ihre Access Points stets auf dem neuesten Stand sind und Sie einen zuverlässigen technischen Support zur Hand haben, um potenzielle Probleme schnell und effizient zu lösen. Sie bietet eine umfassende Unterstützung für Ihre drahtlose Infrastruktur und ermöglicht Ihnen, die Leistungsfähigkeit Ihrer Netzwerkkomponenten zu maximieren.
Ihr Provider bietet Ihnen neue und schnellere DSL-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s an? Dann handelt es sich in der Regel um Anschlüsse mit sogenanntem Supervectoring Profil 35b, einer neuen DSL-Technologie, welche durch Verwendung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums hohe Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig.
Mit der Weiterentwicklung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums werden mittels G.Fast Technologie höhere Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig, die über entsprechende Hardware-Chipsets verfügt.
Der Vigor166 bedient VDSL/Supervectoring/G.Fast Anschlüsse.
Bitte beachten Sie zusätzlich, dass durch den Wegfall der ADSL-Unterstützung beim Vigor166 es nun keine separate Annex-A und Annex-B Variante mehr gibt, da diese nur ADSL-Spektren betroffen hat.
Im Auslieferungszustand ist der Vigor166 ein reines Modem. Auf Wunsch kann der Administrator das Gerät, innerhalb der Weboberfläche, als Router umkonfigurieren. Hierbei verfügt der Vigor166 dann über eine integrierte SPI Firewall, Port Weiterleitungen, DHCP-Server und weitere Features.
Ihr Provider bietet Ihnen neue und schnellere DSL-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s an? Dann handelt es sich in der Regel um Anschlüsse mit sogenanntem Supervectoring Profil 35b, einer neuen DSL-Technologie, welche durch Verwendung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums hohe Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig.
Mit der Weiterentwicklung hocheffizienter Vectoring-Techniken und einer Erweiterung des Frequenzspektrums werden mittels G.Fast Technologie höhere Bandbreiten ermöglicht. Um diese nutzen zu können, ist jedoch hochwertige Hardware nötig, die über entsprechende Hardware-Chipsets verfügt.
Der Vigor167 bedient VDSL/Supervectoring/G.Fast Anschlüsse.
Bitte beachten Sie zusätzlich, dass durch den Wegfall der ADSL-Unterstützung beim Vigor167 es nun keine separate Annex-A und Annex-B Variante mehr gibt, da diese nur ADSL-Spektren betroffen hat.
Im Auslieferungszustand ist der Vigor167 ein reines Modem. Auf Wunsch kann der Administrator das Gerät, innerhalb der Weboberfläche, als Router umkonfigurieren. Hierbei verfügt der Vigor167 dann über eine integrierte SPI Firewall, Port Weiterleitungen, DHCP-Server und weitere Features.
Dieses Bundle besteht aus der Ekahau Pro WiFi Planung Software + Ekahau SideKick inkl. 3 Jahren Herstellergarantie + 1 Jahr Ekahau Connect Lizenz.
Professionelle WLAN-Ausrüstung, die jeder nutzen kann
Ekahau Connect™ ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team, jedes WLAN-Netzwerk schneller und einfacher als je zuvor zu entwerfen, zu optimieren und Fehler zu beheben. Erhalten Sie genaue und umsetzbare Ergebnisse mit der kompletten Suite von Ekahau WLAN-Werkzeugen.
Alle wichtigen WLAN-Werkzeuge für Ihr WLAN-Kit sind im Lieferumfang von Connect enthalten:
Ekahau Survey
Professionelle Vermessungs-App für iPhone und iPad, optimiert für die Verwendung mit Ekahau Sidekick*.
- Autopilot Survey
Verfolgt automatisch Ihren Vermessungspfad und sammelt 30 Messungen pro Sekunde, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen. - Intuitiv, schnell und reaktionsschnell
Messungen sind bis zu 90 % einfacher und 33 % schneller als mit einer herkömmlichen Laptop -Lösung. - Automatisches Speichern & Synchronisieren
Arbeiten Sie aus der Ferne in nahezu Echtzeit an Projekten mit nahtloser Cloud-Synchronisierung und automatischer Speicherung.
Optimiert für iPhone und iPad
Kein schweres Heben mehr. Ekahau Survey™ bietet eine vollständige App-Lösung, die für das ultraleichte und mobile iPhone & iPad optimiert ist und eine intuitive Benutzererfahrung bietet, die schnell und reaktionsschnell ist.
Leichtgewichtig, aber voll von Funktionen
Ekahau Survey kommt zwar in einem leichten Paket daher, aber es mangelt nicht an Funktionen. Der Vermessungsmodus Autopilot verfolgt automatisch Ihren Standort während der Vermessung und bietet volle Bewegungsfreiheit bei der Vermessung mit nur einer Hand. Er lokalisiert automatisch alle nahegelegenen WLAN Access Points, platziert sie auf der Karte und liefert eine sofortige Analyse nach der Vermessung mit einfach zu lesenden, schönen, kristallklaren Heatmaps.
Stundenlanges, ununterbrochenes Vermessen
In Verbindung mit dem Ekahau Sidekick*, der über einen 8-Stunden-Akku verfügt, können Sie länger vermessen, ohne aufladen zu müssen.
Weniger Besuche vor Ort und mehr Zusammenarbeit aus der Ferne
Ekahau Survey speichert die Daten Ihrer Wi-Fi-Standortvermessung automatisch und ermöglicht es Ihnen, Ihre Vermessungsergebnisse schnell mit Experten zu teilen, um erweiterte Analysen, Fehlerbehebungen und detaillierte Berichte zu erstellen.
Ekahau Analyzer
Professionelle App zur Überprüfung des WLAN-Zustands, Fehlerbehebung und Spektrumanalyse für Android- und iOS-Geräte, optimiert für die Verwendung mit Ekahau Sidekick*.
- Automatische Zustandsüberprüfung
Überprüfen Sie automatisch den Zustand Ihres Wi-Fi-Netzwerks mit einer leicht verständlichen Pass/Fail-Anzeige. - Ermöglichen Sie Remote-Zusammenarbeit
Geben Sie Ihren Mitarbeitern vor Ort die Möglichkeit, potenzielle Probleme einfach zu identifizieren und Informationen an leitende Mitarbeiter weiterzuleiten. - Versicherung gegen Ausfallzeiten
Reduzieren Sie die Komplexität der WLAN-Fehlersuche und beheben Sie WLAN-bezogene Probleme in kürzester Zeit.
Identifizieren Sie drahtlose Störungsquellen schnell und sorgen Sie für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb In Verbindung mit dem Sidekick* ist der Ekahau Analyzer eine Versicherungspolice gegen längere WLAN-Ausfallzeiten. Indem wir die Komplexität der WLAN-Fehlersuche und -validierung reduzieren, machen wir es einfach, WLAN-bezogene Probleme in kürzester Zeit zu beheben. Entdecken Sie "Rogue"-Geräte, identifizieren Sie Radios, die unter starkem Rauschen oder niedrigem Signalpegel leiden, und identifizieren Sie die Kanäle, auf denen Ihre Access Points arbeiten, um die allgemeine Wi-Fi-Leistung zu verbessern.
Verwandeln Sie das Gerät in Ihrer Tasche in ein leistungsfähiges Werkzeug zur Wi-Fi-Fehlersuche
Ekahau Analyzer bietet Mobilität und Komfort für die Fehlersuche bei den häufigsten Netzwerkproblemen - mit dem Android- oder iOS-Gerät direkt in Ihrer Tasche. Verbinden Sie Ihr Tablet oder Telefon mit dem Ekahau Sidekick*, um Ihr Netzwerk schneller, sicherer und mobiler zu diagnostizieren.
Leistungsstarke WLAN-Fehlerbehebung an jedem Unternehmensstandort
Dank der Remote-Zusammenarbeit kann jeder vor Ort potenzielle Probleme schnell identifizieren und Informationen an die WLAN-Experten weiterleiten. Sie erhalten umsetzbare Informationen in Echtzeit, ohne vor Ort sein zu müssen, und sorgen für minimale bis gar keine Ausfallzeiten Ihres Netzwerks.
Klare Pass/Fail-Anzeige
Ekahau Analyzer validiert automatisch den Zustand Ihres WLAN-Netzwerks, indem er es anhand vordefinierter Anforderungen testet und die Ergebnisse mit klaren und leicht verständlichen Pass/Fail-Anzeigen anzeigt. Erhalten Sie eine sofortige Diagnose für:
- Signalstärke
Liefert Details zum WLAN-Netzwerk mit Anzeige des primären Signalpegels und des sekundären Signals für Redundanz- und Roaming-Zwecke. - Signal-Rausch-Abstand
SNR (Signal-Noise-Ratio) zeigt die Qualität des Netzwerksignals, die sich direkt auf die erreichbaren Datenraten und die Leistung verschiedener Clients und Anwendungen in Ihrem Netzwerk auswirkt. - Kanalqualität
Bestimmt, welche Kanäle in Ihrem drahtlosen Netzwerk übermäßig ausgelastet sind und Störungen verursachen. - Analyse der Konnektivität
Testet aktiv Ihr Netzwerk mit Ihrem mobilen Gerät, um das Roaming-Verhalten zu überwachen und zu überprüfen, ob Ihr Netzwerk eine ausreichende Überlappung aufweist. - Automatischer Test in weniger als 60 Sekunden
Jetzt können Sie in weniger als 60 Sekunden mit der Validierung und Fehlerbehebung Ihres drahtlosen Netzwerks beginnen. Mit der benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche und den erweiterten Spektrumanalysefunktionen können Sie die häufigsten Netzwerkprobleme schnell, mobil und bequem beheben. - Schnelle, hochauflösende Spectrum Analyzer App
Die Spektrum-Ansicht nutzt den hochauflösenden Spektrum-Analysator im Ekahau Sidekick*, um HF-Störungen in Echtzeit anzuzeigen. So erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihr Netzwerk und können Probleme schneller beheben.
Ekahau Capture
Einfach zu bedienendes Packet-Capture-Tool für erweiterte Fehlersuche und tiefgreifende Analysen.
- Erweiterte Fehlersuche
Erfassen Sie mühelos die Daten, die Sie für eine erweiterte Fehlersuche und eine eingehende Analyse von schwer zu diagnostizierenden Wi-Fi-Problemen benötigen. - Sidekick*-fähig
Ekahau Capture ermöglicht es jedem, mit dem Ekahau Sidekick* schnell Wi-Fi-Pakete zu erfassen. - Keine zusätzliche Ausrüstung
Sie müssen nicht mehr in spezielle und teure Ausrüstung investieren oder auf komplexe und unzuverlässige Methoden zurückgreifen, um die Paketerfassung durchzuführen.
Erfassen zur Optimierung der Leistung von WLAN-Netzwerken.
Erfassen Sie die Ursachen für eine hohe Kanalauslastung und berechnen Sie WLAN-Datenverkehrsstatistiken wie Wiederholungsraten, durchschnittliche Datenraten und Frame-Typ-Verteilung.
Halten Sie Ihr Netzwerk sicher
Erfassen Sie Sicherheitsbedrohungen wie falsch konfigurierte WLAN-Sicherheitseinstellungen, offengelegte Netzwerk- oder Benutzerinformationen, unverschlüsselten Datenverkehr und Denial-of-Service-Angriffe (DoS).
Zwei sind mehr als einer
Nutzen Sie beide WLAN-Radios im Ekahau Sidekick*, um auf zwei WLAN-Kanälen gleichzeitig zu erfassen und sicherzustellen, dass keine Pakete verpasst werden, wenn Geräte zwischen zwei Zugangspunkten wechseln. Oder Sie können gleichzeitig auf 2,4 und 5 GHz erfassen.
Kompatibel mit Sidekick* oder Tools von Drittanbietern
Ekahau Capture speichert Pakete im Industriestandard .pcap-Format. Verwenden Sie das Sidekick* All-in-One-Wi-Fi-Diagnosegerät, das im Lieferumfang von Connect enthalten ist, oder einen anderen Paketanalysator (separat erhältlich), um Verbindungsprobleme, Roaming-Probleme, verstümmelte Audiosignale, unterbrochene Anrufe und WLAN-Treiberprobleme zu beheben.
Ekahau Cloud
Arbeiten Sie teamübergreifend und gleichzeitig an einem Projekt, um Mitarbeiter vor Ort und externe WLAN-Experten zu nutzen.
- Flexible Zusammenarbeit
Wählen Sie eine Methode der Zusammenarbeit, die für Sie und Ihre Kunden am besten geeignet ist, und wechseln Sie einfach zwischen Offline- und Cloud-Modus. - Einfache Projektfreigabe
Genießen Sie die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Zentrale und Außenstellen und machen Sie die Projektfreigabe für Ihr gesamtes Team einfach und bequem. - Workflows für mehrere Personen
Mehrere Personen im Außendienst können jetzt gleichzeitig an einem Projekt arbeiten, während wichtige Daten schnell und überall mit WLAN-Experten geteilt werden können.
Verbunden bleiben
Arbeiten Sie zusammen und verfolgen Sie den Fortschritt mehrerer Projekte in nahezu Echtzeit von jedem Ort der Welt aus.
Nacharbeit minimieren
Verhindern Sie kostspielige Nacharbeiten mit Hilfe der automatischen Projektsynchronisation, die Ihre Dateien geräteübergreifend und in der Cloud synchronisiert und auf Ihrem iPad, Laptop und Sidekick* speichert.
Organisieren Sie sich
Ein zentrales Projekt-Repository macht es einfach, Projektdateien zu finden und stellt sicher, dass immer die neueste Version verwendet wird. Speichern Sie bis zu 2500 Projekte und 50 GB an Projektdateien.
Offline gehen
Einfaches Umschalten zwischen Cloud- und Offline-Modus, wenn Projekte oder Kunden eine Offline-Speicherung der Daten erfordern.
*Ekahau Sidekick separat erhältlich. Nicht in Ekahau Connect inbegriffen.
Die Herausforderung an heutige WiFi-Netzwerke begrenzt sich schon lange nicht mehr auf die reine lückenlose WLAN-Abdeckung. Durch den zunehmenden Einsatz von Smartphones, Tablet-PCs, Laptops und anderen WLAN-Geräten kann die Netzwerk-Kapazität schnell zu einem problematischen Engpass und zur Ursache von Produktionsausfällen werden.
Die neue Ekahau PRO bietet spezielle Tools für eine rasche Analyse der Netzwerkkapazität und für die rechtzeitige Erkennung von eventuell auftretenden Engpässen, die durch nicht ausreichende Kapazitäten im WLAN Bereich verursacht werden könnten.
Die Ekahau PRO berücksichtigt die Kapazitätsanforderungen des WLAN Netzwerkes, in Anlehnung an die Plazierung der Access Points. Je mehr Netzwerkkapazität benötigt wird, desto dichter ist das Layout der vorgeschlagenen Access Points.
Mit einem integrierten Akku für den ganzen Tag und einem freihändigen Design macht der Sidekick Sie mobiler, indem er Ihr Smartphone oder Tablet in ein leistungsstarkes Wi-Fi-Tool verwandelt.
Mit diesem Upgrade verlängern Sie die Garantie des Ekahau SIDEKICK auf insgesamt 36 Monate. Die Verlängerung kann nicht nachträglich erworben werden.
Genauigkeit ist entscheidend für das Wi-Fi-Design
Die Genauigkeit des Sidekick ermöglicht es Ihnen, das Signal gleich beim ersten Mal richtig zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie die richtige Anzahl von APs an der richtigen Stelle für Ihr Design erhalten. Sich auf einen Wi-Fi-Adapter oder Dongle zu verlassen, bedeutet eine hohe Varianz und ein hohes Risiko, das die Kosten deutlich erhöhen und die Effektivität Ihres Netzwerks verringern kann. Holen Sie sich mit Sidekick das richtige Werkzeug für die Aufgabe.
Mit einem integrierten Akku für den ganzen Tag und einem freihändigen Design macht der Sidekick Sie mobiler, indem er Ihr Smartphone oder Tablet in ein leistungsstarkes Wi-Fi-Tool verwandelt.
In Zeiten der Digitalisierung und die durch die Corona Pandemie neuen Arbeitsumständen hat sich die Welt der Datensicherheit vollständig verändert. Mit dem FortiClient Zero Trust Fabric Agent werden die VPN-Funktionalitäten des FortiClients um einen Endpoint- und Advanced Persistent Threat Schutz erweitert. Diese Lösung nutzt einen Next-Generation Antivirus, welcher sich aus einer künstlichen Intelligenz, Verhaltenserkennung, verschiedenen Lernalgorithmen und Exploit-Mitigation zusammensetzt. Auf diese Weise können bekannte und unbekannte Bedrohungen antizipieren und eliminieren werden. Um Ihr Netzwerk dauerhaft schützen zu können, nutzt dieser Agent die Automated Endpoint Quarantine, welcher einen kompromittierten Endpoint sofort vom Rest des Netzwerkes isoliert und somit eine Kompromittierung Ihres Netzwerks verhindert.
Zentrale Verwaltung via FortiClient EMS oder FortiCloud
Der FortiClient Enterprise Management Server (FortiClient EMS ist ein Verwaltungs- und Deployment-Tool, welches automatisch prüft, ob Ihre Endgeräte alle von Ihnen definierten Compliance-Richtlinien einhalten. Sie können die Compliance-Konfigurationen bequem ändern und sofort auf alle FortiClient-Instanzen ausrollen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, neue FortiClient-Instanzen aufzusetzen oder eine bestehende zu aktualisieren. Dies schließt die Konfiguration von VPN-Tunnel mit ein. Während des Betriebs werden vom FortiClient EMS automatisch Log-Dateien erstellt, welche Sie jeder Zeit über alle Ereignisse auf Ihren Endgeräten informieren. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den FortiClient EMS über die FortiCloud zu verwalten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Lizenz die Auswahl der Verwaltungsmöglichkeiten.
FortiClient Features
Zero Trust Network Agent | Zero Trust Fabric Agent | |
---|---|---|
Zero Trust SSL & IPSec VPN mit MFA | ✔ | ✔ |
Zentrale Verwaltung (On-Prem EMS oder in der FortiCloud) | ✔ | ✔ |
Zentrales Logging & Reporting | ✔ | ✔ |
FortiGuard Web Filtering | ✔ | ✔ |
USB Device Control | ✔ | ✔ |
Vulnerability Agent und Remediation | ✔ | ✔ |
Dynamischer Security Fabric Connector | ✔ | ✔ |
AI-powered Next Generation Anti Virus | ✔ | |
FortiSandbox (On-Prem oder in der FortiCloud) | ✔ | |
Automatisierte Endpoint-Quarantäne | ✔ | |
Application Firewall | ✔ | |
Ransomware Protection | ✔ |
In Zeiten der Digitalisierung und die durch die Corona Pandemie neuen Arbeitsumständen hat sich die Welt der Datensicherheit vollständig verändert. Mit dem FortiClient Zero Trust Fabric Agent werden die VPN-Funktionalitäten des FortiClients um einen Endpoint- und Advanced Persistent Threat Schutz erweitert. Diese Lösung nutzt einen Next-Generation Antivirus, welcher sich aus einer künstlichen Intelligenz, Verhaltenserkennung, verschiedenen Lernalgorithmen und Exploit-Mitigation zusammensetzt. Auf diese Weise können bekannte und unbekannte Bedrohungen antizipieren und eliminieren werden. Um Ihr Netzwerk dauerhaft schützen zu können, nutzt dieser Agent die Automated Endpoint Quarantine, welcher einen kompromittierten Endpoint sofort vom Rest des Netzwerkes isoliert und somit eine Kompromittierung Ihres Netzwerks verhindert.
Zentrale Verwaltung via FortiClient EMS oder FortiCloud
Der FortiClient Enterprise Management Server (FortiClient EMS ist ein Verwaltungs- und Deployment-Tool, welches automatisch prüft, ob Ihre Endgeräte alle von Ihnen definierten Compliance-Richtlinien einhalten. Sie können die Compliance-Konfigurationen bequem ändern und sofort auf alle FortiClient-Instanzen ausrollen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, neue FortiClient-Instanzen aufzusetzen oder eine bestehende zu aktualisieren. Dies schließt die Konfiguration von VPN-Tunnel mit ein. Während des Betriebs werden vom FortiClient EMS automatisch Log-Dateien erstellt, welche Sie jeder Zeit über alle Ereignisse auf Ihren Endgeräten informieren. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den FortiClient EMS über die FortiCloud zu verwalten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Lizenz die Auswahl der Verwaltungsmöglichkeiten.
FortiClient Features
Zero Trust Network Agent | Zero Trust Fabric Agent | |
---|---|---|
Zero Trust SSL & IPSec VPN mit MFA | ✔ | ✔ |
Zentrale Verwaltung (On-Prem EMS oder in der FortiCloud) | ✔ | ✔ |
Zentrales Logging & Reporting | ✔ | ✔ |
FortiGuard Web Filtering | ✔ | ✔ |
USB Device Control | ✔ | ✔ |
Vulnerability Agent und Remediation | ✔ | ✔ |
Dynamischer Security Fabric Connector | ✔ | ✔ |
AI-powered Next Generation Anti Virus | ✔ | |
FortiSandbox (On-Prem oder in der FortiCloud) | ✔ | |
Automatisierte Endpoint-Quarantäne | ✔ | |
Application Firewall | ✔ | |
Ransomware Protection | ✔ |
Mit dem FortiClient Zero Trust Network Agent (FortiClient ZTNA) sorgen Sie dafür, dass jeder Endpoint in Ihrem Netzwerk sicher auf Ihr Unternehmensnetzwerk zugreifen kann. Die Kommunikation zwischen dem Endgerät und Ihrem Netzwerk findet durch eine verschlüsselte VPN-Tunnel, entweder via SSL oder IPsec, statt und ermöglicht somit ein Mindestmaß an Kontrolle. Nach einer entsprechenden Verifizierung haben Sie Zugriff auf die passende Sitzung. Die Einbindung einer Multi-Faktor-Authentisierung, beispielsweise mit Hardware- oder Software-basierten FortiToken, bietet zusätzliche Sicherheit beim Zugriff auf Ihr Netzwerk. Mit dem ZTNA profitieren Sie von einer sicheren Fernzugriffslösung und sorgen mit einheitlichen Richtlinien für den kontrollierten Zugriff auf Anwendungen, unabhängig vom Standort des Endgeräts.
Zentrale Verwaltung via FortiClient EMS oder FortiCloud
Der FortiClient Enterprise Management Server (FortiClient EMS ist ein Verwaltungs- und Deployment-Tool, welches automatisch prüft, ob Ihre Endgeräte alle von Ihnen definierten Compliance-Richtlinien einhalten. Sie können die Compliance-Konfigurationen bequem ändern und sofort auf alle FortiClient-Instanzen ausrollen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, neue FortiClient-Instanzen aufzusetzen oder eine bestehende zu aktualisieren. Dies schließt die Konfiguration von VPN-Tunnel mit ein. Während des Betriebs werden vom FortiClient EMS automatisch Log-Dateien erstellt, welche Sie jeder Zeit über alle Ereignisse auf Ihren Endgeräten informieren. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den FortiClient EMS über die FortiCloud zu verwalten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Lizenz die Auswahl der Verwaltungsmöglichkeiten.
FortiClient Features
Zero Trust Network Agent | Zero Trust Fabric Agent | |
---|---|---|
Zero Trust SSL & IPSec VPN mit MFA | ✔ | ✔ |
Zentrale Verwaltung (On-Prem EMS oder in der FortiCloud) | ✔ | ✔ |
Zentrales Logging & Reporting | ✔ | ✔ |
FortiGuard Web Filtering | ✔ | ✔ |
USB Device Control | ✔ | ✔ |
Vulnerability Agent und Remediation | ✔ | ✔ |
Dynamischer Security Fabric Connector | ✔ | ✔ |
AI-powered Next Generation Anti Virus | ✔ | |
FortiSandbox (On-Prem oder in der FortiCloud) | ✔ | |
Automatisierte Endpoint-Quarantäne | ✔ | |
Application Firewall | ✔ | |
Ransomware Protection | ✔ |
Mit dem FortiClient Zero Trust Network Agent (FortiClient ZTNA) sorgen Sie dafür, dass jeder Endpoint in Ihrem Netzwerk sicher auf Ihr Unternehmensnetzwerk zugreifen kann. Die Kommunikation zwischen dem Endgerät und Ihrem Netzwerk findet durch eine verschlüsselte VPN-Tunnel, entweder via SSL oder IPsec, statt und ermöglicht somit ein Mindestmaß an Kontrolle. Nach einer entsprechenden Verifizierung haben Sie Zugriff auf die passende Sitzung. Die Einbindung einer Multi-Faktor-Authentisierung, beispielsweise mit Hardware- oder Software-basierten FortiToken, bietet zusätzliche Sicherheit beim Zugriff auf Ihr Netzwerk. Mit dem ZTNA profitieren Sie von einer sicheren Fernzugriffslösung und sorgen mit einheitlichen Richtlinien für den kontrollierten Zugriff auf Anwendungen, unabhängig vom Standort des Endgeräts.
Zentrale Verwaltung via FortiClient EMS oder FortiCloud
Der FortiClient Enterprise Management Server (FortiClient EMS ist ein Verwaltungs- und Deployment-Tool, welches automatisch prüft, ob Ihre Endgeräte alle von Ihnen definierten Compliance-Richtlinien einhalten. Sie können die Compliance-Konfigurationen bequem ändern und sofort auf alle FortiClient-Instanzen ausrollen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, neue FortiClient-Instanzen aufzusetzen oder eine bestehende zu aktualisieren. Dies schließt die Konfiguration von VPN-Tunnel mit ein. Während des Betriebs werden vom FortiClient EMS automatisch Log-Dateien erstellt, welche Sie jeder Zeit über alle Ereignisse auf Ihren Endgeräten informieren. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den FortiClient EMS über die FortiCloud zu verwalten. Bitte beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Lizenz die Auswahl der Verwaltungsmöglichkeiten.
FortiClient Features
Zero Trust Network Agent | Zero Trust Fabric Agent | |
---|---|---|
Zero Trust SSL & IPSec VPN mit MFA | ✔ | ✔ |
Zentrale Verwaltung (On-Prem EMS oder in der FortiCloud) | ✔ | ✔ |
Zentrales Logging & Reporting | ✔ | ✔ |
FortiGuard Web Filtering | ✔ | ✔ |
USB Device Control | ✔ | ✔ |
Vulnerability Agent und Remediation | ✔ | ✔ |
Dynamischer Security Fabric Connector | ✔ | ✔ |
AI-powered Next Generation Anti Virus | ✔ | |
FortiSandbox (On-Prem oder in der FortiCloud) | ✔ | |
Automatisierte Endpoint-Quarantäne | ✔ | |
Application Firewall | ✔ | |
Ransomware Protection | ✔ |
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.
FortiMail Cloud Email Security ist eine unabhängig validierte und erstklassige Secure Email Gateway-Lösung, die eine Spam-Erkennungsrate von >99,5 %, mehrere Ebenen der Malware-Erkennung und eine extrem niedrige False-Positive-Rate bietet. Sie umfasst die von Analysten empfohlenen erweiterten Funktionen zur Bedrohungsabwehr sowie eine vollständige Ergänzung der Datenschutzfunktionen. FortiMail Cloud Email Security wird vollständig von Fortinet verwaltet und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Geschäft zu konzentrieren, indem Sie sich bei der Verwaltung dieser wichtigen Sicherheitskomponente der Infrastruktur auf einen vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten verlassen können.
FortiMail ist ein erstklassiges, sicheres E-Mail-Gateway, das volumenbasierte und gezielte Cyber-Bedrohungen stoppt, um Ihre dynamische Angriffsfläche zu sichern, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und die Einhaltung von Richtlinien zu unterstützen. Leistungsstarke physische und virtuelle Geräte werden vor Ort oder in der öffentlichen Cloud eingesetzt und bedienen jede Unternehmensgröße - von kleinen Unternehmen über Service Provider und Carrier bis hin zu Großunternehmen.
Features:
- Mehrschichtiger Anti-Spam
Mehr als ein Dutzend Absender-, Protokoll- und Inhaltsinspektionstechniken schützen Netzwerke und Benutzer vor unerwünschten Massen-E-Mails. Das beginnt bei der Bewertung von IP-, Domain- und anderen Reputationen und setzt sich fort mit verschiedenen Validierungsmethoden wie Bounce, Authentifizierung und Empfängerüberprüfung sowie SPF-, DKIM- und DMARC-Überprüfungen. Schließlich werden Nachrichtenstruktur und -inhalt auf der Grundlage der digitalen Signatur, Schlüsselwörter im Kontext, Bildanalyse, eingebettete URIs und fortgeschrittenere Techniken wie Verhaltensanalyse und Schutz vor Spam-Ausbrüchen analysiert. Gemeinsam identifizieren und blockieren diese Techniken unter realen Bedingungen konsistent verifizierte 99,7 % des Spams. - Leistungsstarke Anti-Malware
FortiMail kombiniert mehrere statische mit dynamischen Technologien, die Signatur-, Heuristik- und Verhaltenstechniken sowie Virenausbruchsprävention umfassen, und schützt so vor einer Vielzahl sich ständig weiterentwickelnder Bedrohungen. - Erweiterter Schutz vor Bedrohungen
Für eine noch stärkere Absicherung gegen die allerneuesten Bedrohungsklassen wie Kompromittierung geschäftlicher E-Mails und gezielte Angriffe bietet FortiMail optionale Inhaltsentschärfung und -rekonstruktion, Sandbox-Analyse, ausgefeilte Spoof-Erkennung und vieles mehr. - Integrierter Datenschutz
Ein robuster Satz von Funktionen für Data Loss Prevention, E-Mail-Verschlüsselung und E-Mail-Archivierung zur sicheren Zustellung sensibler E-Mails und zum Schutz vor unbeabsichtigtem Datenverlust. Diese Funktionen erleichtern die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und Branchenvorschriften. - Hohe Leistung, flexibler Einsatz
FortiMail lässt sich leicht skalieren, um mehr als zwei Millionen Nachrichten pro Stunde mit vollständiger Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung zu verarbeiten. FortiMail bedient Unternehmen jeder Größe und kann wahlweise im Gateway-, Transparenz- oder Server-Modus eingesetzt werden. - Intuitive E-Mail-Verwaltung
Echtzeit-Dashboards, umfangreiche Berichtsfunktionen, zentrale Quarantänen und Endbenutzerkontrollen sowie vollständige MTA- und Mail-Handling-Funktionen bieten Unternehmen volle Transparenz und einfache Kontrolle über den E-Mail-Verkehr. - API-Integration
Durch die Nutzung von Microsoft 365 APIs in Exchange Online kann FortiMail sowohl interne E-Mails als auch die Posteingänge der Benutzer problemlos vor den neuesten Bedrohungen schützen.