Die zunehmende Anzahl an gut getarnten und automatisierten Angriffen hat sich zu einem der größten Sorgenkinder für Netzwerksicherheitsteams entwickelt. Moderne Hacker haben Zugang zu ausgefeilten Tools, verwenden kriminell ausgerichtete As-a-Service-Modelle und missbrauchen Versionen gängiger Red-Team-Lösungen – und richten daher mit langfristig ausgelegten und sorgfältig verschleierten Angriffen schneller mehr Schaden an. Cyberattacken, die das leicht zugängliche und hochgradig anpassbare Penetrationstesttool Cobalt Strike nutzen, haben im Vergleich zum Vorjahr um 73 Prozent zugenommen. Und das ist nur der Anfang einer neuen Welle gut getarnter Angriffe, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind.1 Auch Verschlüsselungsverfahren werden von böswilligen Akteuren genutzt, um herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Studien zeigen, dass Malware mittlerweile hauptsächlich über verschlüsselte Verbindungen eingeschleust wird.2 Die Netzwerksicherheit muss mit diesen Entwicklungen Schritt halten, um gut getarnten und unbekannten Bedrohungen Einhalt zu gebieten.
Da immer mehr Anwendungen in die Cloud verlagert werden und Mitarbeiter zunehmend mobil arbeiten, wird es noch wichtiger – und schwieriger – Unternehmen vor Webangriffen zu schützen. Webbasierte Bedrohungen wie Phishing oder andere dateilose Angriffe nehmen zu und werden schneller und raffinierter als je zuvor, doch viele Websicherheitslösungen verlassen sich weiterhin ausschließlich auf Datenbanken mit bekannten schädlichen Webseiten, die aufgrund der Hunderttausenden neuen Bedrohungen jeden Tag schnell überholt sind.
Advanced URL Filtering von Palo Alto Networks bietet erstklassigen Webschutz für moderne Unternehmen. Mit dieser leistungsfähigen Lösung profitieren Kunden sowohl von den Fähigkeiten unserer renommierten Datenbank von schädlichen URLs als auch von der branchenweit ersten Deep-Learning-gestützten Echtzeit-Webschutzfunktion. Somit sind sie in der Lage, neue und gezielte webbasierte Bedrohungen umgehend automatisch zu erkennen und zu blockieren. Das ist Echtzeitschutz für Unternehmen.
Moderne Bedrohungsakteure haben heute zwei wesentliche Vorteile gegenüber Unternehmen: Möglichkeiten und Zugänglichkeit. Mit der Einführung hybrider Arbeitsweisen, der Verlagerung in die Cloud und dem raschen Wachstum von IoT- und SaaS-Anwendungen hat sich die Angriffsfläche vergrößert, was Bedrohungsakteuren mehr Möglichkeiten bietet, ein Unternehmen zu infiltrieren. Darüber hinaus haben Ransomware-as-a-Service- und Automatisierungsangebote die technische Hürde für den Einsatz ausgeklügelter Malware-Kampagnen gesenkt und den Bedrohungsakteuren Zugang zu den Tools verschafft, die sie benötigen, um das Volumen, den Schweregrad und den Umfang von Angriffen zu erhöhen.
In Unternehmen gibt es heute dreimal so viele vernetzte IoT-Geräte wie Nutzer.1 Unternehmen benötigen diese Geräte, um ihr Geschäft zu ermöglichen, können ihnen aber nicht vertrauen. Vernetzte Geräte stellen ein immenses Cybersecurity-Risiko dar, da sie anfällig sind, nicht gesehen und nicht verändert werden. Tatsächlich sind 57 % dieser Geräte, die oft mit ihren eigenen Schwachstellen ausgeliefert werden, anfällig für Angriffe mit mittlerem oder hohem Schweregrad. Besonders besorgniserregend ist es, wenn sie mit dem Netzwerk verbunden sind und ungehinderten Zugang haben. Sicherheitsteams, die nur selten in die Beschaffung involviert sind, finden es äußerst schwierig, diese Geräte abzusichern, da sie unglaublich vielfältig sind, lange Lebenszyklen haben und von den traditionellen Sicherheitskontrollen nicht abgedeckt werden.
Der Support bei Palo Alto ist obligatorisch. Es kann keine Firewall ohne Support betrieben werden
Jahrelang haben Unternehmen versucht, alle ihre Anwendungen, Daten und Geräte in verwalteten Umgebungen unterzubringen, um sich mehr Transparenz und Kontrolle über Risiken zu verschaffen.
PAN-OS SD-WAN ermöglicht Ihnen die einfache Einführung einer End-to-End-SD-WAN-Architektur mit nativ integrierter, erstklassiger Sicherheit und Konnektivität.