FortiGate Entry-Level Lizenzen
FortiCare Premium Support
FortiCare Premium deckt dieselben Features ab, wie der ehemalige FortiCare Support. FortiCare Premium eignet sich daher für Geräte, die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme 24x7x365 innerhalb einer Stunde eine Antwort benötigen.
Mit dem FortiCare Premium Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Fortinet bietet mit FortiCare technischen Support und RMA-Services (Return Merchandise) auf Gerätebasis für 24x7-Support und zeitnahe Problemlösung. Die FortiCare-Services unterstützen die gesamte Fortinet Security Fabric, wodurch Sie diverse produktübergreifende Probleme mit nur einer Lösung beheben können. Flexible Support-Optionen helfen Ihrem Unternehmen, die Betriebszeit, Sicherheit und Leistung entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu maximieren.
Auf Anfrage können wir Ihnen ebenfalls FortiCare Essentials oder FortiCare Elite anbieten. Die Features der jeweiligen Lizenzen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
FortiCare Essential
FortiCare Essentials ist der base-level Service, welcher sich speziell für Geräte eignet, die nur einen begrenzten Umfang an Support benötigen und die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme einen Werktag Antwortzeit in Kauf nehmen können. Dieser Service ist nur für FortiGate-Modelle 8x und darunter und für FortiWifi-Geräte der unteren Leistungsklasse verfügbar.
FortiCare Elite
FortiCare Elite Services bietet erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) und beschleunigte Problemlösung. Dieses erweiterte Support-Angebot bietet Zugang zu einem dedizierten Support-Team. Die Bearbeitung von Tickets durch ein technisches Expertenteam rationalisiert die Lösung. Diese Option bietet außerdem erweiterter End-of-Engineering-Support (EoEs) von 18 Monaten für zusätzliche Flexibilität und Zugriff auf das neue FortiCare Elite Portal. Dieses intuitive Portal bietet eine einzige, einheitliche Ansicht des Geräte- und Sicherheitszustand.
FortiCare Included Features | Per-device Service Optionen | ||
---|---|---|---|
FortiCare | FortiCare | FortiCare | |
Hardware-Austausch (RMA) | Nur Rückgabe und Ersatz | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) |
Web Support | ✓ | ✓ | ✓ |
Telefon Support | - | ✓ | ✓ |
Firmware Updates | ✓ | ✓ | ✓ |
Asset Management Portal | ✓ | ✓ | ✓ |
Antwort Zeit (kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Eine Stunde | 15 Minuten |
Antwort Zeit (nicht kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Nächsten Werktag | 2 Arbeitsstunden |
Erweiterter End-of-Engineering-Support (E-EoES) für Long Term Supported Firmware (LTS von 18 Monaten) | - | - | ✓ |
Portal für Geräteeinblicke und -überwachung | - | - | ✓ |
FortiCare Premium Support
FortiCare Premium deckt dieselben Features ab, wie der ehemalige FortiCare Support. FortiCare Premium eignet sich daher für Geräte, die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme 24x7x365 innerhalb einer Stunde eine Antwort benötigen.
Mit dem FortiCare Premium Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Fortinet bietet mit FortiCare technischen Support und RMA-Services (Return Merchandise) auf Gerätebasis für 24x7-Support und zeitnahe Problemlösung. Die FortiCare-Services unterstützen die gesamte Fortinet Security Fabric, wodurch Sie diverse produktübergreifende Probleme mit nur einer Lösung beheben können. Flexible Support-Optionen helfen Ihrem Unternehmen, die Betriebszeit, Sicherheit und Leistung entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu maximieren.
Auf Anfrage können wir Ihnen ebenfalls FortiCare Essentials oder FortiCare Elite anbieten. Die Features der jeweiligen Lizenzen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
FortiCare Essential
FortiCare Essentials ist der base-level Service, welcher sich speziell für Geräte eignet, die nur einen begrenzten Umfang an Support benötigen und die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme einen Werktag Antwortzeit in Kauf nehmen können. Dieser Service ist nur für FortiGate-Modelle 8x und darunter und für FortiWifi-Geräte der unteren Leistungsklasse verfügbar.
FortiCare Elite
FortiCare Elite Services bietet erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) und beschleunigte Problemlösung. Dieses erweiterte Support-Angebot bietet Zugang zu einem dedizierten Support-Team. Die Bearbeitung von Tickets durch ein technisches Expertenteam rationalisiert die Lösung. Diese Option bietet außerdem erweiterter End-of-Engineering-Support (EoEs) von 18 Monaten für zusätzliche Flexibilität und Zugriff auf das neue FortiCare Elite Portal. Dieses intuitive Portal bietet eine einzige, einheitliche Ansicht des Geräte- und Sicherheitszustand.
FortiCare Included Features | Per-device Service Optionen | ||
---|---|---|---|
FortiCare | FortiCare | FortiCare | |
Hardware-Austausch (RMA) | Nur Rückgabe und Ersatz | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) |
Web Support | ✓ | ✓ | ✓ |
Telefon Support | - | ✓ | ✓ |
Firmware Updates | ✓ | ✓ | ✓ |
Asset Management Portal | ✓ | ✓ | ✓ |
Antwort Zeit (kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Eine Stunde | 15 Minuten |
Antwort Zeit (nicht kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Nächsten Werktag | 2 Arbeitsstunden |
Erweiterter End-of-Engineering-Support (E-EoES) für Long Term Supported Firmware (LTS von 18 Monaten) | - | - | ✓ |
Portal für Geräteeinblicke und -überwachung | - | - | ✓ |
FortiCare Premium Support
FortiCare Premium deckt dieselben Features ab, wie der ehemalige FortiCare Support. FortiCare Premium eignet sich daher für Geräte, die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme 24x7x365 innerhalb einer Stunde eine Antwort benötigen.
Mit dem FortiCare Premium Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Fortinet bietet mit FortiCare technischen Support und RMA-Services (Return Merchandise) auf Gerätebasis für 24x7-Support und zeitnahe Problemlösung. Die FortiCare-Services unterstützen die gesamte Fortinet Security Fabric, wodurch Sie diverse produktübergreifende Probleme mit nur einer Lösung beheben können. Flexible Support-Optionen helfen Ihrem Unternehmen, die Betriebszeit, Sicherheit und Leistung entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu maximieren.
Auf Anfrage können wir Ihnen ebenfalls FortiCare Essentials oder FortiCare Elite anbieten. Die Features der jeweiligen Lizenzen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
FortiCare Essential
FortiCare Essentials ist der base-level Service, welcher sich speziell für Geräte eignet, die nur einen begrenzten Umfang an Support benötigen und die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme einen Werktag Antwortzeit in Kauf nehmen können. Dieser Service ist nur für FortiGate-Modelle 8x und darunter und für FortiWifi-Geräte der unteren Leistungsklasse verfügbar.
FortiCare Elite
FortiCare Elite Services bietet erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) und beschleunigte Problemlösung. Dieses erweiterte Support-Angebot bietet Zugang zu einem dedizierten Support-Team. Die Bearbeitung von Tickets durch ein technisches Expertenteam rationalisiert die Lösung. Diese Option bietet außerdem erweiterter End-of-Engineering-Support (EoEs) von 18 Monaten für zusätzliche Flexibilität und Zugriff auf das neue FortiCare Elite Portal. Dieses intuitive Portal bietet eine einzige, einheitliche Ansicht des Geräte- und Sicherheitszustand.
FortiCare Included Features | Per-device Service Optionen | ||
---|---|---|---|
FortiCare | FortiCare | FortiCare | |
Hardware-Austausch (RMA) | Nur Rückgabe und Ersatz | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) |
Web Support | ✓ | ✓ | ✓ |
Telefon Support | - | ✓ | ✓ |
Firmware Updates | ✓ | ✓ | ✓ |
Asset Management Portal | ✓ | ✓ | ✓ |
Antwort Zeit (kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Eine Stunde | 15 Minuten |
Antwort Zeit (nicht kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Nächsten Werktag | 2 Arbeitsstunden |
Erweiterter End-of-Engineering-Support (E-EoES) für Long Term Supported Firmware (LTS von 18 Monaten) | - | - | ✓ |
Portal für Geräteeinblicke und -überwachung | - | - | ✓ |
Die FortiGate/FortiWifi 70G-Serie integriert Firewalling, SD-WAN und Sicherheitsfunktionen in einem einzigen Gerät. Dadurch eignet sie sich ideal zum Aufbau sicherer Netzwerke an verteilten Unternehmensstandorten und zur Transformation von WAN-Architekturen in jeder Größenordnung. Die 70G-Serie wird von FortiOS betrieben, dem ersten konvergierten Netzwerk- und Sicherheitsbetriebssystem der Branche. Diese Konvergenz ermöglicht es Unternehmen, die dynamischen digitalen Infrastrukturen von heute effizient und optimal abzusichern.
Als zentraler Bestandteil der Fortinet Security Fabric-Plattform arbeitet die FortiGate Next-Generation Firewall (NGFW) nahtlos mit den KI-gestützten Sicherheitsdiensten von FortiGuard zusammen, um in Echtzeit koordinierte, automatisierte und durchgängige Bedrohungsschutzlösungen bereitzustellen.
Die 70G-Familie basiert auf dem patentierten SD-WAN-ASIC, der im Vergleich zu herkömmlichen CPUs eine unvergleichliche Leistung bei geringeren Kosten und reduziertem Stromverbrauch bietet. Dieses anwendungsspezifische Design und der integrierte Multi-Core-Prozessor beschleunigen die Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in der 70G-Familie zusätzlich, um sichere Verbindungen zu optimieren und eine robuste Benutzererfahrung an Außenstellen zu gewährleisten.
Die FortiGate/FortiWifi 70G-Serie integriert Firewalling, SD-WAN und Sicherheitsfunktionen in einem einzigen Gerät. Dadurch eignet sie sich ideal zum Aufbau sicherer Netzwerke an verteilten Unternehmensstandorten und zur Transformation von WAN-Architekturen in jeder Größenordnung. Die 70G-Serie wird von FortiOS betrieben, dem ersten konvergierten Netzwerk- und Sicherheitsbetriebssystem der Branche. Diese Konvergenz ermöglicht es Unternehmen, die dynamischen digitalen Infrastrukturen von heute effizient und optimal abzusichern.
Als zentraler Bestandteil der Fortinet Security Fabric-Plattform arbeitet die FortiGate Next-Generation Firewall (NGFW) nahtlos mit den KI-gestützten Sicherheitsdiensten von FortiGuard zusammen, um in Echtzeit koordinierte, automatisierte und durchgängige Bedrohungsschutzlösungen bereitzustellen.
Die 70G-Familie basiert auf dem patentierten SD-WAN-ASIC, der im Vergleich zu herkömmlichen CPUs eine unvergleichliche Leistung bei geringeren Kosten und reduziertem Stromverbrauch bietet. Dieses anwendungsspezifische Design und der integrierte Multi-Core-Prozessor beschleunigen die Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in der 70G-Familie zusätzlich, um sichere Verbindungen zu optimieren und eine robuste Benutzererfahrung an Außenstellen zu gewährleisten.
Die FortiGate/FortiWifi 70G-Serie integriert Firewalling, SD-WAN und Sicherheitsfunktionen in einem einzigen Gerät. Dadurch eignet sie sich ideal zum Aufbau sicherer Netzwerke an verteilten Unternehmensstandorten und zur Transformation von WAN-Architekturen in jeder Größenordnung. Die 70G-Serie wird von FortiOS betrieben, dem ersten konvergierten Netzwerk- und Sicherheitsbetriebssystem der Branche. Diese Konvergenz ermöglicht es Unternehmen, die dynamischen digitalen Infrastrukturen von heute effizient und optimal abzusichern.
Als zentraler Bestandteil der Fortinet Security Fabric-Plattform arbeitet die FortiGate Next-Generation Firewall (NGFW) nahtlos mit den KI-gestützten Sicherheitsdiensten von FortiGuard zusammen, um in Echtzeit koordinierte, automatisierte und durchgängige Bedrohungsschutzlösungen bereitzustellen.
Die 70G-Familie basiert auf dem patentierten SD-WAN-ASIC, der im Vergleich zu herkömmlichen CPUs eine unvergleichliche Leistung bei geringeren Kosten und reduziertem Stromverbrauch bietet. Dieses anwendungsspezifische Design und der integrierte Multi-Core-Prozessor beschleunigen die Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in der 70G-Familie zusätzlich, um sichere Verbindungen zu optimieren und eine robuste Benutzererfahrung an Außenstellen zu gewährleisten.
Die FortiGate 70G POE und FortiGate Wifi 70G POE sind kompakte Next-Generation Firewalls, die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen und Zweigstellen entwickelt wurden. Sie vereinen moderne Netzwerksicherheit, SD-WAN-Funktionalität und integrierte PoE-Unterstützung in einem platzsparenden Gerät mit lüfterlosem Design – zuverlässig, energieeffizient und wartungsarm.
Beide Modelle werden vom bewährten FortiOS Betriebssystem gesteuert und sind vollständig in die Fortinet Security Fabric integriert. Damit bieten sie umfassenden, KI-gestützten Schutz vor Cyberbedrohungen, zentrale Verwaltung sowie tiefgehende Netzwerktransparenz – ideal für Unternehmen, die eine einheitliche und skalierbare Sicherheitsarchitektur benötigen.
Die FortiGate 70G POE ist mit vier PoE-fähigen Ethernet-Ports ausgestattet und eignet sich ideal für den direkten Anschluss von Access Points, IP-Kameras oder VoIP-Telefonen. Für Unternehmen mit drahtlosen Netzwerkanforderungen bietet die FortiGate Wifi 70G POE zusätzlich integriertes Wi-Fi 6 (802.11ax) für hohe WLAN-Performance und einfache Bereitstellung ohne externe Access Points.
Wichtige Merkmale:
-
Next-Generation Firewall mit SD-WAN-Beschleunigung über Fortinet ASIC
-
Unterstützung für FortiGuard Security Services (z. B. Webfilter, IPS, Antivirus)
-
Integrierte PoE-Ports zur direkten Versorgung von Netzwerkgeräten
-
Volle Unterstützung für Wi-Fi 6 beim WIFI-Modell
-
Zentrale Verwaltung über FortiManager oder FortiCloud
Die FortiGate 70G Modelle bieten eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die leistungsfähige Netzwerksicherheit und Flexibilität beim Infrastrukturausbau benötigen – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Bedienbarkeit.
Die FortiGate 70G POE und FortiGate Wifi 70G POE sind kompakte Next-Generation Firewalls, die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen und Zweigstellen entwickelt wurden. Sie vereinen moderne Netzwerksicherheit, SD-WAN-Funktionalität und integrierte PoE-Unterstützung in einem platzsparenden Gerät mit lüfterlosem Design – zuverlässig, energieeffizient und wartungsarm.
Beide Modelle werden vom bewährten FortiOS Betriebssystem gesteuert und sind vollständig in die Fortinet Security Fabric integriert. Damit bieten sie umfassenden, KI-gestützten Schutz vor Cyberbedrohungen, zentrale Verwaltung sowie tiefgehende Netzwerktransparenz – ideal für Unternehmen, die eine einheitliche und skalierbare Sicherheitsarchitektur benötigen.
Die FortiGate 70G POE ist mit vier PoE-fähigen Ethernet-Ports ausgestattet und eignet sich ideal für den direkten Anschluss von Access Points, IP-Kameras oder VoIP-Telefonen. Für Unternehmen mit drahtlosen Netzwerkanforderungen bietet die FortiGate Wifi 70G POE zusätzlich integriertes Wi-Fi 6 (802.11ax) für hohe WLAN-Performance und einfache Bereitstellung ohne externe Access Points.
Wichtige Merkmale:
-
Next-Generation Firewall mit SD-WAN-Beschleunigung über Fortinet ASIC
-
Unterstützung für FortiGuard Security Services (z. B. Webfilter, IPS, Antivirus)
-
Integrierte PoE-Ports zur direkten Versorgung von Netzwerkgeräten
-
Volle Unterstützung für Wi-Fi 6 beim WIFI-Modell
-
Zentrale Verwaltung über FortiManager oder FortiCloud
Die FortiGate 70G Modelle bieten eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die leistungsfähige Netzwerksicherheit und Flexibilität beim Infrastrukturausbau benötigen – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Bedienbarkeit.
Die FortiGate 70G POE und FortiGate Wifi 70G POE sind kompakte Next-Generation Firewalls, die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen und Zweigstellen entwickelt wurden. Sie vereinen moderne Netzwerksicherheit, SD-WAN-Funktionalität und integrierte PoE-Unterstützung in einem platzsparenden Gerät mit lüfterlosem Design – zuverlässig, energieeffizient und wartungsarm.
Beide Modelle werden vom bewährten FortiOS Betriebssystem gesteuert und sind vollständig in die Fortinet Security Fabric integriert. Damit bieten sie umfassenden, KI-gestützten Schutz vor Cyberbedrohungen, zentrale Verwaltung sowie tiefgehende Netzwerktransparenz – ideal für Unternehmen, die eine einheitliche und skalierbare Sicherheitsarchitektur benötigen.
Die FortiGate 70G POE ist mit vier PoE-fähigen Ethernet-Ports ausgestattet und eignet sich ideal für den direkten Anschluss von Access Points, IP-Kameras oder VoIP-Telefonen. Für Unternehmen mit drahtlosen Netzwerkanforderungen bietet die FortiGate Wifi 70G POE zusätzlich integriertes Wi-Fi 6 (802.11ax) für hohe WLAN-Performance und einfache Bereitstellung ohne externe Access Points.
Wichtige Merkmale:
-
Next-Generation Firewall mit SD-WAN-Beschleunigung über Fortinet ASIC
-
Unterstützung für FortiGuard Security Services (z. B. Webfilter, IPS, Antivirus)
-
Integrierte PoE-Ports zur direkten Versorgung von Netzwerkgeräten
-
Volle Unterstützung für Wi-Fi 6 beim WIFI-Modell
-
Zentrale Verwaltung über FortiManager oder FortiCloud
Die FortiGate 70G Modelle bieten eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die leistungsfähige Netzwerksicherheit und Flexibilität beim Infrastrukturausbau benötigen – ganz ohne Kompromisse bei Leistung oder Bedienbarkeit.
FortiCare Premium Support
FortiCare Premium deckt dieselben Features ab, wie der ehemalige FortiCare Support. FortiCare Premium eignet sich daher für Geräte, die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme 24x7x365 innerhalb einer Stunde eine Antwort benötigen.
Mit dem FortiCare Premium Support erhalten Sie erstklassigen Hersteller-Support für Ihre Fortinet Lösungen. Eine laufenden FortiCare Lizenz erlaubt Ihnen, Firmware-Updates für Ihre Fortinet Appliance direkt über das Gerät zu installieren. Fortinet bietet mit FortiCare technischen Support und RMA-Services (Return Merchandise) auf Gerätebasis für 24x7-Support und zeitnahe Problemlösung. Die FortiCare-Services unterstützen die gesamte Fortinet Security Fabric, wodurch Sie diverse produktübergreifende Probleme mit nur einer Lösung beheben können. Flexible Support-Optionen helfen Ihrem Unternehmen, die Betriebszeit, Sicherheit und Leistung entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens zu maximieren.
Auf Anfrage können wir Ihnen ebenfalls FortiCare Essentials oder FortiCare Elite anbieten. Die Features der jeweiligen Lizenzen finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
FortiCare Essential
FortiCare Essentials ist der base-level Service, welcher sich speziell für Geräte eignet, die nur einen begrenzten Umfang an Support benötigen und die für sowohl kritische als auch nicht kritische Probleme einen Werktag Antwortzeit in Kauf nehmen können. Dieser Service ist nur für FortiGate-Modelle 8x und darunter und für FortiWifi-Geräte der unteren Leistungsklasse verfügbar.
FortiCare Elite
FortiCare Elite Services bietet erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) und beschleunigte Problemlösung. Dieses erweiterte Support-Angebot bietet Zugang zu einem dedizierten Support-Team. Die Bearbeitung von Tickets durch ein technisches Expertenteam rationalisiert die Lösung. Diese Option bietet außerdem erweiterter End-of-Engineering-Support (EoEs) von 18 Monaten für zusätzliche Flexibilität und Zugriff auf das neue FortiCare Elite Portal. Dieses intuitive Portal bietet eine einzige, einheitliche Ansicht des Geräte- und Sicherheitszustand.
FortiCare Included Features | Per-device Service Optionen | ||
---|---|---|---|
FortiCare | FortiCare | FortiCare | |
Hardware-Austausch (RMA) | Nur Rückgabe und Ersatz | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) | Erweiterter Ersatz (PRMA verfügbar) |
Web Support | ✓ | ✓ | ✓ |
Telefon Support | - | ✓ | ✓ |
Firmware Updates | ✓ | ✓ | ✓ |
Asset Management Portal | ✓ | ✓ | ✓ |
Antwort Zeit (kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Eine Stunde | 15 Minuten |
Antwort Zeit (nicht kritisches Problem) | Nächsten Werktag | Nächsten Werktag | 2 Arbeitsstunden |
Erweiterter End-of-Engineering-Support (E-EoES) für Long Term Supported Firmware (LTS von 18 Monaten) | - | - | ✓ |
Portal für Geräteeinblicke und -überwachung | - | - | ✓ |
Die Fortinet FortiGate 60F bietet hochmoderne Next-Generation-Firewall-Funktionen mit maximaler Leistung, Sicherheitseffizienz und Transparenz. Sie ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihr Netzwerk zuverlässig vor Cyberbedrohungen schützen möchten. Je nach gewählter Lizenzierung sorgt die FortiGate 60F für einen umfassenden und proaktiven Schutz, der die Sicherheit Ihres Netzwerks auf ein neues Level hebt.
Ein besonderes Highlight der FortiGate 60F ist das innovative SoC4 SD-WAN ASIC, das eine ultraschnelle Anwendungsidentifikation und -steuerung für über 5.000 Applikationen ermöglicht. Dadurch werden Verzögerungen reduziert und die Performance geschäftskritischer Anwendungen optimiert. Die Kombination aus niedriger Latenz und intelligenter Traffic-Steuerung sorgt für eine reibungslose und sichere Nutzung von Cloud- und Webanwendungen.
Dank der nahtlosen Integration in die Fortinet Security Fabric bietet die FortiGate 60F nicht nur erstklassigen Schutz vor Malware, Phishing und Ransomware, sondern auch eine zentrale Verwaltung und vollständige Transparenz über Ihr Netzwerk. Unternehmen profitieren von einer flexiblen und zukunftssicheren Sicherheitslösung, die höchste Performance mit effizientem Bedrohungsmanagement vereint.
FortiGate 60F FAQ
Wie erstellen ich eine FortiGate 60F Backup Config?
Für den unwahrscheinlichen Fall, das ein Firmware-Update der FortiGate 60F Ihre Konfiguration zerstört, sollten Sie immer ein Backup zur Hand haben. Wie und wo Sie dieses Backup erstellen bzw. finden erfahren Sie hier.
Wo finde ich eine FortiGate 60F Demo?
Fortinet hat eine Demo der FortiGate Benutzeroberfläche im Lese-Modus bereitgestellt, diese finden Sie hier. Falls Sie das Gerät in Ihrem Netzwerk produktiv testen möchten, können Sie uns gerne eine Anfrage bzgl. einer Teststellung zukommen lassen.
Was sind die FortiGate 60F A & B Ports?
Die sogenannten FortiLink-Ports erlauben es, angeschlossene FortiSwitche direkt über die FortiGate zu verwalten. Welche Modelle unterstützt werden sowie die Konfiguration selbst finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen der FortiGate 60F und der FortiGate 61F?
Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist lediglich der interne Speicher, welcher in der FortiGate 61F eingebaut ist. Bis zur FortiGate D-Serie wurden Festplatten standardmäßig verbaut. Diese wurden jedoch nicht von allen Nutzern gebraucht, daher wurden die Geräte nun in zwei verschiedene Ausführungen aufgeteilt. Die Festplatte können Sie zur persistenten Speicherung von Log- und Quarantänedateien nutzen.
Vorteile:
- Gartner Magic Quadrant Leader sowohl für Netzwerk Firewalls als auch für SD-WAN
- Sicherheitsorientiertes Networking mit FortiOS bietet konvergierte Vernetzung und Sicherheit
- Beispiellose Leistung mit Fortinets patentierten SoC-Prozessoren
- Unternehmenssicherheit mit konsolidierten KI / ML-gestützten FortiGuard Dienstleistungen
- Vereinfachter Betrieb mit zentraler Verwaltung für Netzwerk und Sicherheit, Automatisierung, tiefgreifende Analysen, und Selbstheilung